Kaum Beschäftigungsplus im Handwerk

von Redaktion

Gerhard Schloots, Kreishandwerksmeister Rosenheim:

„Bei einem Auftragspolster von achteinhalb Wochen ist davon auszugehen, dass das Handwerk auch 2018 seinen Wachstumskurs fortsetzen kann. Infolge zunehmender Kapazitätsengpässe wird sich die Wachstumsdynamik jedoch abschwächen. Zur Dämpfung trägt bei, dass Planungs- und Genehmigungsverfahren für neue Bauprojekte zu lange dauern. Daher dürften die Umsätze im Rosenheimer Handwerk 2018 nominal um drei Prozent auf 3,31 Milliarden Euro zulegen. Erwirtschaftet wird diese Summe von 7100 Betrieben. Deutlich schmaler fällt das Beschäftigungsplus aus. Im kommenden Jahr beschäftigen die Rosenheimer Handwerksunternehmen voraussichtlich 24200 Menschen, nur circa ein Prozent mehr als 2017.“ re

Artikel 1 von 11