Studieren auf neuem Campus – warten auf neues Gebäude

von Redaktion

Mühldorf – Seit September studieren 280 junge Leute in Mühldorf Maschinenbau, Betriebswirtschaft, Pädagogik der frühen Kindheit und Jugend, Pflege und Soziale Arbeit. 150 von ihnen sind Erstsemester. Untergebracht ist die Außenstelle der Hochschule Rosenheim im ehemaligen Finsterbuschgebäude im Mühldorfer Industriegebiet. Dass es sich bei dem renovierten Gebäude nur um eine „Interimslösung“ handelt, betonen vor allem Vertreter der Hochschule bei jeder Gelegenheit.

Sie warten auf den von der Stadt zugesagten Neubau eines Hochschulcampus‘ in Mühldorf Nord. Sieben Millionen Euro und ein Grundstück hat die Stadt dafür zur Verfügung gestellt. Den Betrieb soll die Stadt allein finanzieren.

Kritik gibt es an der Haltung des Landkreises, der jede finanzielle Beteiligung ausschließt. Auch vom Freistaat gibt es kein Geld für Gebäude und Unterhalt. Die Regionalisierung sollen die Kommunen tragen, ist die Leitlinie der Staatsregierung. hon

Artikel 1 von 11