Durch den Klimawandel wird der Wald immer stärker in Mitleidenschaft gezogen. Besonders die Fichte, der klassische „Brotbaum“, steht auf der Kippe. Sie wird wegen der zunehmenden Trockenheit vielerorts durch andere Baumarten ersetzt oder ergänzt werden müssen. Deshalb bin ich froh über die „Waldumbau-Offensive 2030“ der Staatsregierung. Dank hoher Fördermittel werden jährlich rund 10000 Hektar Wald zu einem Mischwald umgebaut. Wir hoffen, dass er auf diese Weise fit gemacht wird gegen den Stress, den die Klimaveränderung mit sich bringt. Außerdem werden jährlich rund 20 neue Stellen für Förster eingerichtet. Der Wald sagt Danke!