Was ich noch sagen wollte…

von Redaktion

Die Landwirtschaft ist Mitverursacher des Klimawandels, etwa durch Emissionen von Lachgas oder des Treibhausgases Methan, das Kühe ausscheiden. Gleichzeitig ist die Landwirtschaft aber auch Leidtragende des Klimawandels. Ein Teufelskreis!

Wegen des Temperaturanstiegs ist die Frost- und Schneeperiode kürzer, die Aussaat kann früher beginnen, und auch der Herbst mit kühlen Temperaturen kommt später. Unterm Strich wächst mehr, ein Vorteil. Gleichzeitig bringen sich häufende Trockenphasen Nachteile, weil das für das Wachstum notwendige Wasser fehlt.

Artikel 1 von 11