„Wollen mehr Hafer sehen“

von Redaktion

Sina Nagl, Gründerin und Geschäftsführerin von Barnhouse, Mühldorf:

„Barnhouse fördert seit einigen Jahren gezielt den Bio-Haferanbau in der Region. Dieses Projekt wollen wir weiterführen. Unser Ziel: mehr Bio-Hafer und Bio-Dinkel, blühende Wiesen und schwirrende Schmetterlinge und Käfer, statt Maismonotonie. Parallel zum regionalen Anbau bauen wir unser Wildbienenprojekt aus. Hier geht es uns nicht nur um Rohstoffsicherung. Auf einigen unserer Haferfelder wurde bereits die uralte Kulturpflanze Leindotter mit ausgesät, sodass im Feld auch Bienen und andere Insekten Nahrung finden. Das hat funktioniert, ohne Einbußen am Ertrag.

2018 werden weitere unserer Partner-Landwirte den Leindotter gemeinsam mit Hafer ausbringen. Zusammen mit den „Wildbienenhotels“, die wir verlosen, schaffen wir so im regionalen Bereich mehr Nist- und Futtermöglichkeiten für diese wertvollen Bestäuber. Nur eine intakte Natur sichert unsere Zukunft. Dafür setzen wir uns gerne weiter ein.“

Artikel 1 von 11