Zwei Chiemgauer auf dem WM-Stockerl

von Redaktion

Bei der nordischen Ski-Weltmeisterschaft im finnischen Lahti durften sich zwei Chiemgauer als Weltmeister feiern lassen. Im Mixed-Wettbewerb gewannen der Weißbacher Andreas Wellinger vom SC Ruhpolding und Markus Eisenbichler vom TSV Siegsdorf gemeinsam mit den deutschen Frauen Carina Vogt und Svenja Würth die Goldmedaille vor Österreich und Japan.

Auch im Herrenbewerb auf der Normalschanze standen Wellinger und Eisenbichler auf dem Stockerl: Hinter dem Österreicher Stefan Kraft holte sich Wellinger Silber und Eisenbichler Bronze. „Die beiden haben im zweiten Durchgang eine Wahnsinns-Show abgezogen“, meinte Bundestrainer Werner Schuster nach den herausragenden Sprüngen der Chiemgauer bewundernd. Für Wellinger ging diese Show sogar noch weiter, denn der Team-Olympiasieger von 2014 gewann auch auf der Großschanze die Silbermedaille hinter Kraft. „Es ist die Krönung seiner noch jungen Karriere“, befand der Bundestrainer, während Wellinger nach seiner dritten Medaille bescheiden blieb: „Dass es so ausgeht, hätte ich vor der WM nicht geglaubt.“ Und Eisenbichler ergänzte: „Was Andi und ich geschafft haben, ist auch für unsere Region sehr gut.“

Artikel 1 von 11