Geschenk ganz ohne Schmäh: Austro-Pop lebt!

von Redaktion

„I am from Austria“ kommt mit einem neuen Programm nach Rosenheim. Seit ihrem ersten Konzert im Dezember 2013 zeigt die Show, dass die Liebe zum Austro-Pop auch in Deutschland ungebrochen ist: über 25000 Besucher ließen sich seitdem vom Hitfeuerwerk mitreißen.

Wenn jubelnde Zuschauer von den Sitzen aufspringen und STS‘ „Fürstenfeld“ mitsingen, bei Wolfgang Ambros‘ „Skifoan“ die Arme in den Himmel recken oder bei Fendrichs „Macho Macho“ jede Zeile auswendig kennen, dann sind sie wohl gerade in einem der ausverkauften Konzerte von „I am from Austria“, der größten Austro- Pop-Show Europas.

Fulminantes

Comeback

In dieser mitreißenden Show feiert der österreichische Pop sein fulminantes Comeback: als eine große Party mit einer „Überdosis Gfühl“, das dank aufwendigster Technik auch in der letzte Reihe noch zu spüren ist.

Mit viel Humor, Spielfreude und Authentizität zünden die Musiker ein Hitfeuerwerk auf der Bühne, das 50 Jahre lang international Geschichte geschrieben hat. Und einmal mehr zeigt, welche brillanten Songschreiber und Künstler der Austro-Pop in all den Jahren hervorgebracht hat. „Da bin i her, da gehör i hin! – I am from Austria!“

Klassiker von Danzer, STS und vielen anderen

Die so spaßtreibende wie berührende musikalische Reise führt durch das unerschöpfliche Hitrepertoire des Austro- Pops mit Klassikern wie „Großvater“ von STS, „Weiße Pferde“ von Georg Danzer oder „Weilst a Herz hast wia a Bergwerk“ von Rainhard Fendrich.

Die leiseren Songs jenseits der Chartbreaker sorgen dabei regelmäßig für Gänsehaut, unter anderem Karl Preyers „Romeo und Julia“, Ostbahnkurtis „Feuer“, Hubert von Goiserns „Weit weit weg“ oder „Flying High“ von Opus. Das Publikum liebt diese Show vor allem auch wegen der durchdachten Mischung ausgewählter Meilensteine der österreichischen Musikgeschichte!

Weil es den Abend sprengen würde, sie alle zu spielen, wurden einige dieser Hits in klug arrangierte Medleys gepackt.

Im Kuko Rosenheim gastiert die Show am Donnerstag, 1. März. Die Karten dafür, die auch als Weihnachtsgeschenk gut ankommen, gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.eventim.de.

Artikel 8 von 11