Geschenkideen für sie und ihn

von Redaktion

Geldbeutel sind eines der wichtigsten Accessoires für Männer wie für Frauen. Eine Geldbörse wird täglich genutzt und damit auch vorgezeigt, entsprechend stilsicher sollte der Besitzer dabei sein. Das Gleiche gilt für Schlüsselanhänger, denn auch sie leisten mehrmals am Tag ihre unscheinbaren, aber wertvollen Dienste. Mit solchen Accessoires kann man einem lieben Menschen immer eine Freude machen.

Damit die Freude daran lange währt, sollte man gerade beim Präsent auf hochwertige Materialien achten. Das gilt ganz besonders für Lederaccessoires. Der Leder-Schlüsselanhänger und der Slim Wallet Pocket von Sueco beispielsweise sind aus hochwertigem, rein pflanzlich gegerbtem Premium-Leder gearbeitet.

Der schlichte und klassische Leder-Schlüsselanhänger kann auf Wunsch mit einer individuellen Gravur versehen werden. Ob mit Initialen, Namen, Text oder Logo, der Anhänger ist ein schönes Geschenk und ein echter Hingucker.

Nostalgie fürs Handgelenk

An manchen Armbanduhren lässt sich nicht nur die Zeit ablesen – sie erzählen auch Geschichten. Zum Beispiel die „Iron Annie“. Namenspatin der Uhr ist das legendäre Flugzeug Junker, „JU52“, eine ursprünglich einmotorige Transportmaschine, die 1936 von der Lufthansa als Passagierflugzeug D-AQUI in Dienst gestellt wurde.

Als Hommage an dieses unverwüstliche Flugzeug hat Pointtec (Junkers, Zeppelin) eine Uhr entworfen. In ihr tickt ein Werk mit automatischem Aufzug, langlebig und extrem robust. Form und Design sind betont klassisch – ganz im Stil von Fliegeruhren. Das schwarze Zifferblatt mit den beigefarbenen, beziehungsweise nachts grün leuchtenden Zahlen unterstreicht den extravaganten Charakter des Jubiläumsmodells. Das Gehäuse mit 42 Millimeter Durchmesser ist aus Edelstahl und wasserdicht bis 5 atm.

Tipps für

echte Rennfahrer

Auf der neuesten Veröffentlichung von Gelee-Deluxe-Films kommentiert und erklärt Walter Röhrl erstmalig seinen einzigartigen Fahrstil. Er verrät, wie er sich auf den Wettkampf vorbereitet, beschreibt die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte seiner Karriere und wie er Autos abstimmt. Außerdem gibt er zahlreiche Tipps, wie man ein Fahrzeug im Wettbewerb am physikalischen Limit bewegt.

Die Fahrszenen zeigen den bisher einzigen deutschen Rallye-Weltmeister in historischen Porsche 911 auf der Niederbayern Rallye, sowie auf der legendären Nürburgring Nordschleife im Rahmen des AvD Oldtimer Grand-Prix.

Bei einer Brotzeit in seinem Haus im bayerischen Sankt Engelmar kommentiert Röhrl Rennszenen aus zahlreichen Onboardperspektiven und verrät in seiner unnachahmlichen Art und mit zahlreichen Anekdoten aus seiner Profivergangenheit gespickt, wie er es auch im Alter von 70 Jahren noch schafft, ganz vorne mitzufahren.

Weitere Geschenkideen gibt es in den Geschäften der Region.rgz/re

Artikel 7 von 11