Genuss ohne Alkohol an den Festtagen

von Redaktion

Alkoholfreier Sekt erfreut sich seit Längerem großer Beliebtheit – an alkoholfreien Wein müssen sich die Verbraucher in Deutschland erst noch gewöhnen. Dabei lebt man bekanntlich mit „hellem“ Kopf länger und gesünder, auch zum Trend zu gesunder Ernährung und leichter Küche passt alkoholfreier Wein besonders gut. Auf das typische Weinaroma müssen Genießer bei den alkoholfreien Varianten nicht verzichten. Die Angabe, wie viel Alkohol in einem Wein enthalten ist, findet der Verbraucher auf dem Etikett. Für das schäumende Getränk aus alkoholfreiem Wein werden wiederum ein hochwertiger Grundwein aus herkömmlichem Anbau oder Produkte aus ökologischem Anbau verwendet. djd

Artikel 8 von 11