Seit zehn Jahren bietet die „Alexander-Technik Bad Aibling“ Einzel- und Gruppenunterricht in Unternehmen, Berufsschulen, Kindergärten und im Studio in der Lindenstraße 10 an. Spezial-Workshops richten sich an Menschen mit Fußbeschwerden und Reiter. Dieses Jubiläum wird zusammen mit dem „Impulse-Haus“ gefeiert.
Die Alexander-Technik befähigt Menschen, körperliche Probleme selbst zu lösen. Sie ist eine Methode zur Selbstkontrolle und -steuerung, um während alltäglicher oder komplexer Aktivitäten nur das angemessene Maß an Kraft und Anstrengung einzusetzen.
Ausgehend von der Tatsache, dass alle körperlichen, geistigen und seelischen Prozesse miteinander verbunden sind, zielt die Alexander-Technik primär darauf ab, dass das Zusammenspiel zwischen Kopf, Wirbelsäule und dem ganzen Rumpf in allen Aktivitäten so durchlässig und unabhängig wie möglich bleibt.
Laut einer vergleichenden klinischen Studie, die 2008 im British Medical Journal veröffentlicht wurde, verringert sich die Anzahl der Schmerztage bei chronischen oder rezidivierenden Rückenschmerzen durch die Alexander-Technik von 23 auf drei pro Monat.
Wer interessiert ist, kann es selber ausprobieren! Im Jubeljahr finden regelmäßig erlebnisreiche Kurzvorträge statt. Mehr Information gibt es unter www.alexandertechnik-schultka.de und auf facebook.com/schultka.maleen.
Übrigens: Den „Alexander-Technik-Basisplan“ gibt es auch als App und Web-App in Text- und Audioformat. uhe