Die bewegte Geschichte der Orgel in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit Kolbermoor
Oft in den Fängen des Zeitgeschmacks
Orgelansichten 1929, 1967 und eine Ansicht der Empore nach dem Orgelausbau 2014.
„Im modernen Fabrikort Kolbermoor schlägt der Organist noch immer im Schweiße seines Angesichts die alte Orgel, die ihrer Mechanik nach schon im Mittelalter gebaut sein könnte“, hieß es 1927 in der Zeitung. Heute, über 90 Jahre später, galt es großflächigen Schimmelbefall zu entfernen. Im Advent dieses Jahres wird die Orgel wieder runderneuert und rekonstruiert in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit zu hören sein. Damit wird eine bewegte Geschichte, in der oft der Zeitgeist eine eher ungute Rolle spielte, ein gutes Ende finden.
Kolbermoor – Vor genau 150 Jahren, im Juli 1868 fand in Kolbermoor die Grundsteinlegung der Kirche Hl. Dreifaltigkeit statt. Schon fünf Jahre später bekam die Kirche nach ihrer Fertigstellung eine Orgel. Bei einer routinemäßigen Wartung wurde im Jahr 2012 im gesamten Inneren der Orgel großflächiger