Schnell wie der Blitz

von Redaktion

Bauer Elektroanlagen führend in Elektrotechnik, Sicherheitstechnik und Energieversorgung

BAUER

Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG

Kaspar-Graf-Straße 2 · 84428 Buchbach

Telefon:
080 86/9300-0

E-Mail:
bewerbung @ bauer-netz.de

Schaut Franz Bauer in seinem Büro an die Wand, sieht er ein abstraktes, farbintensives Gemälde mit drei Musikern. „Ich spiele ein bisschen Gitarre, Schlagzeug und Klavier“, sagt der Geschäftsführer der Firma BAUER. Insofern spiegele das Bild einen Teil seiner Persönlichkeit. „Nur leider habe ich fürs Musizieren kaum Zeit“, sagt der diplomierte Elektrotechniker, der 1200 Mitarbeiter an zwölf Standorten in West-, Nord-, Ost- und Süddeutschland führt und zwischen diesen Standorten pendelt.

Bis in die siebziger Jahre war die Firma Bauer ein lokaler Energieversorger mit fünf Mitarbeitern im schönen Buchbach. Als die Firma für den Bau des Terminals am Münchner Flughafen einen Großauftrag erhält, beginnt das, was Franz Bauer eine „Initialzündung für das Wachstum“ nennt. Damals leiten noch seine Eltern das Unternehmen. Seit Franz Bauer die Geschäftsführung übernommen hat, wächst die Firma Bauer immer rasanter.

Wenn in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen in Hamburg die Brandmelder aufheulen, wenn im Städtischen Krankenhaus Kiel die Ersatzstromanlage plötzlich anspringt oder wenn in der Hofstatt in München die Dachrinnenheizung das Eis wegschmilzt, dann waren die Mitarbeiter von Franz Bauer vor Ort. Allein im vergangenen Jahr haben sie in Hotels, Bahnhöfen und Industrieanlagen insgesamt 10000 Kilometer Kabel verlegt und 100000 Leuchten installiert.

„Wir beherrschen das gesamte Spektrum der Elektrotechnik inklusive Service und Wartung“, sagt Franz Bauer. Der 48-jährige Ingenieur und Vater von sechs Kindern studierte Elektrotechnik an der Fachhochschule Landshut, seinen MBA machte er in London. Ein elektrotechnisches Problem kann er erkennen und mit seinen hoch qualifizierten Mitarbeitern zuverlässig lösen. Dafür stehen auch die roten Blitze im Firmenlogo: für Energie, für Expertenwissen und viel Erfahrung.

„Wir sind erfolgreich, weil wir eine große Nähe zum Kunden haben, der Kunde bei uns alles aus einer Hand bekommt und wir ihm maßgeschneiderte Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik bieten und so Gebäude intelligenter, effizienter und sicherer machen“, sagt Franz Bauer. „Außerdem liefern wir Qualität termingerecht und passen unsere Organisation immer wieder an die Marktentwicklung an.“

Diese Philosophie setzt Bauer konsequent um: Seit 1. Januar 2018 gehört die Firma SH Elektrotechnik aus Traunreut, deren Kernkompetenz die Leistungsbereiche Elektro-, Sicherheits- und Medientechnik sowie die Planung umfasst, als hundertprozentige Tochtergesellschaft zur Bauer Unternehmensgruppe. „Zusammen mit SH Elektrotechnik können wir unsere Kunden im südostbayerischen Raum jetzt noch schneller und
besser betreuen“, erklärt Geschäftsführer Franz Bauer diesen Schritt.

Die Arbeit im elektrotechnischen Handwerk wird immer anspruchsvoller. Durch eigene Ausbildung und Fortbildungen entwickeln wir die Fachkräfte, die wir in Zukunft brauchen. Die hohe Wertschätzung unseren Arbeitnehmern gegenüber, spiegelt sich an deren Freude an der Tätigkeit in unserem Unternehmen wider. Darum freut es uns besonders, dass dieses Engagement auch in der Außenwelt wahrgenommen wird und wir bei derFocus-Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2018“ zum Sieger in der Branche Baugewerbe gekürt wurden.

Zehn Gründe, warum ein Job bei der Elektrofirma Bauer so attraktiv ist

• Weil Bauer seinen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bietet – mit ausgezeichneten beruflichen Perspektiven, starken Sozialleistungen und einer übertariflichen Bezahlung.

• Weil die Mitarbeiter eine Wertschätzung ihrer Arbeit erfahren und sich im Unternehmen entwickeln können.

• Weil Bauer auch Menschen mit Migrationshintergrund eine Chance gibt.

• Weil Bauer ein eigenes Ausbildungskonzept entwickelt hat. Es setzt neben der handwerklichen Ausbildung auch auf die Vermittlung von unternehmerischem Denken, Verantwortungsbewusstsein und Teamarbeit.

• Weil man bei Bauer auf den interessantesten Großbaustellen der Republik arbeitet.

• Weil Bauer seinen Mitarbeitern selbstständiges, eigenverantwortliches und kreatives
Arbeiten in einem motivierenden Arbeitsklima ermöglicht

• Weil Schulungen in allen
Bereichen der Elektrotechnik das Know-how der Mitarbeiter laufend ergänzen und sie so zu Spezialisten in ihrem Fachgebiet machen.

• Weil zwischen Mitarbeitern und Kunden ein besonders partnerschaftliches und familiäres Verhältnis besteht.

• Weil es in der Firmenzentrale

von Bauer Ekektroanlagen Süd in Buchbach ein Gesundheitszentrum für die Mitarbeiter gibt – mit Laufrädern und Physiobetreuung.

• Weil das Engagement von Bauer mit Preisen honoriert wird – zuletzt wurde das Unternehmen bei der Focus-Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2018“ zum Sieger in der Branche Baugewerbe gekürt.

Artikel 1 von 11