von Redaktion

Der „Rosenheimer Radsportverein“ (RSV) und der „Skiclub Aising-Pang“ (SCAP) veranstalten zum 26. Mal die Rosenheim-Rundfahrt mit Radmarathon. Namhafte Sponsoren unterstützen seit Jahren das Radsportevent. Die Firmen Erdinger Alkoholfrei, Weko Rosenheim, Flötzinger Brauerei, Oro Rohrdorf, Iko/Corratec Raubling, der Tourismusverband Chiemsee Alpenland, die Metzgerei Palmberger und viele mehr beteiligen sich tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung.

E-Bikes erlaubt

Erwartet werden wieder weit über 1000 Radler. Ausdrücklich erlaubt sind auch E-Bikes.

Mit Blick auf die Strecken, die durch die Landkreise Rosenheim, Miesbach und das nördliche Tirol führen, handelt es sich sicher um einen der schönsten Radmarathons.

Der Schwerpunkt in der Vorbereitung liegt auf neuen, noch attraktiveren Streckenführungen für jeden Radler. So kann der Freizeitradler, ebenso wie der geübte Rennradfahrer auf der neu ausgeschilderten Strecke von Rosenheim Richtung Bad Endorf, Amerang, Chiemsee und Frasdorf das bayerische Voralpenland genießen.

Für den sportlich ambitionierteren Rennradfahrer bietet sich die Strecke von Rosenheim über das Sudelfeld, Bayrischzell, Ursprungstal, Kufstein, Niederndorf, Samerberg und wieder Frasdorf an. Sportfreaks können auch noch Abstecher nach Nicklasreut und den Erlerberg machen, je nach Kondition und Tagesform.

Bei der Auswahl wurde großer Wert auf wenig befahrene Straßen und landschaftliche Schönheit gelegt. Alle Strecken, mit Ausnahme der Kindertour, sind durchgehend asphaltiert und mit dem Rennrad einwandfrei befahrbar. Die kürzeren Strecken können problemlos auch mit einem Tourenrad oder Mountainbike absolviert werden.

Startzeiten

für fünf Touren

Start und Ziel ist das Firmengelände des Einrichtungshauses Weko, Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim-Süd. Die Startzeiten für die einzelnen Strecken sind:

Tour V (Tour Extrem), 231 Kilometer, 4200 Höhenmeter, um 6.30 Uhr

Tour IV (Die Sportliche), 183 Kilometer, 2760 Höhenmeter, zwischen 7 und 7.30 Uhr

Tour III (Bergtour), 137 Kilometer, 1760 Höhenmeter, zwischen 7.30 und 9 Uhr

Tour II (Panoramatour), 114 Kilometer, 1080 Höhenmeter, zwischen 7.30 und 9 Uhr

Tour I (Familientour), 67 Kilometer, 640 Höhenmeter, zwischen 8 und 10 Uhr

Geführte Kindertour, circa 20 Kilometer, um 10 Uhr.

Vor dem Start zu den Touren kann ab 6 Uhr ein Frühstück eingenommen werden. Auf den einzelnen Touren laden mehrere Verpflegungsstationen in Bad Endorf, Frasdorf, Bayrischzell und Windshausen zu einer Rast ein.

Das kostenlose, abwechslungsreiche und reichhaltige Verpflegungsangebot auf den Strecken wurde gemäß den Wünschen der Radfahrer zusammengestellt und stellt sicher, dass alle Teilnehmer der jeweiligen Anforderung entsprechend versorgt werden.

Im Zielbereich beim Einrichtungshaus Weko in Rosenheim-Süd warten auf die Teilnehmer, Betreuer, Zuschauer und Gäste kühle Getränke, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen.

Jeder Finisher erhält vom Veranstalter als Belohnung eine Ehrengabe.

Die Anmeldung kann ab sofort unter www.rosenheimer-radmarathon.de vorgenommen werden. Das Startgeld ist nach Meldedatum gestaffelt. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich. Bei rechtzeitiger Registrierung wird eine persönliche Startnummer ausgegeben. Details zu allen Teilstrecken stehen unter www.chiemsee-alpenland.de.

Das Organisationsteam des RSV Rosenheim und des Skiclubs Aising-Pang freut sich auf eine rege Teilnahme und Interesse an der Veranstaltung.

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Artikel 1 von 11