Effizienter arbeiten mit S-Tech

von Redaktion

Für Landwirt Tobias Krumphuber kommt es auf jeden Zentimeter am Feld an. Schon beim Kauf des Steyr CVT 6160 hat er sich dafür entschieden, die Spurführung des Traktors mit RTK auf 2,5 Zentimeter genau steuern zu lassen. „Ich brauche bei Mais, Weizen und Gerste möglichst gerade Spuren, mit RTK geht das optimal“, argumentiert er. Auch S-Turn ließ er nachrüsten.

Hochtechnologie für jeden Anspruch

S-Tech gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen mit unterschiedlichen Genauigkeitsstufen – von der einfachen Nachrüst-Lösung mit GPS-basiertem EZ-Pilot bis hin zur integrierten Vollausstattung mit S-Tech 700 Touchscreen Monitor.

S-Tech nutzt nicht nur GPS, sondern auch Glonass-Satelliten.

Das bedeutet maximale Stabilität. RTK-Signale werden über das GSM-Netz mit dem besten Empfang übertragen. Das gewährleistet eine optimale Signalübertragung. Sollten umgebungsbedingte Signalverluste auftreten, werden diese dank der xFill-Technologie bis zu 20 Minuten überbrückt.

S-Guide Selbstlenksysteme bieten unübertreffliche Zuverlässigkeit und Entlastung für den Fahrer.

Sie gewährleisten dieselbe Genauigkeit Jahr für Jahr. Das automatische Lenksystem wird ab Werk geliefert. S-Guide lässt sich exakt an die Bedürfnisse jeden Landwirtes anpassen und steigert die Genauigkeit, Effizienz und Produktivität.

Mithilfe des S-Guide Lenksystems werden während der Feldarbeit Auslassungen oder Überlappungen vermieden.

Weiters können Kartierungen der Bodenflächen angefertigt werden. Das spart Zeit, Kraftstoff und Geld.

Mit der vollintegrierten automatischen Lenkung hilft S-Guide, Geschwindigkeit sowie Effizienz bei Pflanz- und Saatarbeiten zu steigern und gewährleistet gerade, wiederholbare Spuren.

Lange Zeit waren die Spurführungslinien an den Ecken der Flächen abgerundet. S-Guide ermöglicht es jetzt, der rechtwinkeligen Geometrie eines Schlages zu folgen und so jeden Winkel zu erreichen – besonders bei Schlägen mit komplexer Geometrie ein enormer Vorteil!

Damit kann bis in die letzte Ecke mit maximaler Präzision gearbeitet werden.

Artikel 10 von 11