Tag des offenen Hofes 2018

von Redaktion

Der Bauernverband ruft auf zum „Tag des offenen Hofes“: Offene Hoftore vom hohen Norden bis an den Alpenrand sollen Verbraucher am 9. und 10. Juni zu einer Entdeckungstour auf landwirtschaftliche Betriebe einladen.

Damit dieses „Wochenende der Landwirtschaft“ ein Erfolg wird, fordert auch der Bayerische Bauernverband seine Mitglieder auf, der Bevölkerung an diesem Termin zu zeigen, wie vielfältig und leistungsstark die heimische Land- und Forstwirtschaft ist. Unser Motto „Landwirt-schaf(f)t Heimat“ bietet Möglichkeiten für verschiedenste Aktivitäten: Hof- und Dorffeste, Wald- und Kräuterführungen, geführte Radtouren oder auch Aktionen in Städten.

Mit dabei sind am Samstag, 9. Juni der Sepp’n Bauer, Familie Simon, Rottauer Straße 72a, 83233 Bernau-Farbing, Landkreis Rosenheim, von 10 bis 17 Uhr. Am Sonntag, 10. Juni Josef und Christine Stief, Hochberg, Mayerhofen 1, 83278 Traunstein, Landkreis Traunstein, von 10 bis 16 Uhr.

Am Samstag, 16. Juni, ist eine Feldbegehung mit Gerhard Langreiter, Vorner 67, 84565 Oberneukirchen, ab 14 Uhr. Am Sonntag, 17. Juni, von 10 bis 16 Uhr, wird der neue Kälberstall der Viehvermarktungsgenossenschaft Oberbayern (VVG-Oberbayern) am Standort Waldkraiburg, Zirndorfer Straße 12, 84478 Waldkraiburg, eingeweiht und eröffent.

Artikel 4 von 11