Der Bayerische Handwerkstag (BHT) begrüßt den von der Staatsregierung beschlossenen Fünf-Punkte-Plan „Handwerk Innovativ“. Damit soll unter anderem. Die Modernisierung beruflicher Bildungsstätten gefördert werden: In den kommenden fünf Jahren werden 85 Einrichtungen des Handwerks technologisch auf den neuesten Stand gebracht. Dies fördert der Freistaat mit 15 Millionen Euro pro Jahr.
Weiter wird die Förderung neuer Wertschöpfungsketten im Handwerk ausgebaut und soll künftig nicht mehr nur für digitale Projekte gelten. In jedem Kammerbezirk sollen zudem unter dem Dach der Handwerksorganisationen ein Innovations- und Technologienetzwerk sowie ein „Demonstrationszentrum innovatives Handwerk“ entstehen.
Positiv bewertet das bayerische Handwerk auch die Aufstockung des Digitalbonus um 100 Millionen Euro. Der BHT-Präsident Franz-Xaver Peteranderl meint hierzu: „Das Förderprogramm gewährt schnell und unbürokratisch Zuschüsse für die Entwicklung, Einführung und Verbesserung von digitalen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen und erhöht die IT-Sicherheit.“