von Redaktion

Feier und Weihe für „Florian Schlicht 55/1“

Bereits vor zwei Jahren begann die Schlichter Feuerwehr ihre Suche nach einem Ersatz für ihr bereits 40 Jahre altes Dienstfahrzeug. Nach intensiver Beratung mit der Gemeinde Soyen, den Kameraden der Feuerwehr Soyen und dem Kreisbrandrat Richard Schrank über Einsatzgebiete, neue Aufgaben und steigende Anforderungen der freiwilligen Feuerwehr im Allgemeinen, fiel die Entscheidung auf einen Gerätewagen Logistik.

Diese Anschaffung wurde von der Gemeinde bewilligt, bei der sich die Schlichter Florianijünger herzlich bedanken.

Um heutigen Anforderungen gerecht zu werden, war es nötig, sich nicht nur auf die Brandabwehr zu konzentrieren, die nach wie vor den Mittelpunkt darstellt, sondern auch weitere Tätigkeitsfelder abzudecken – so zum Beispiel Verkehrsabsicherung, Hochwasser oder Wasserschaden und weitere polizeiliche Hilfseinsätzen.

Der neue GW-L1 mit mehreren fachausgestatteten Rollcontainern wurde von den Firmen Maise GmbH, Freiburg, und Hensel GmbH & Co.KG Waldbrunn bei Würzburg produziert und im April 2018 in den Dienst gestellt. Er ersetzt das 40 Jahre alte Mehrzweckfahrzeug „Florian Schlicht 11/1“.

Für 33 Ortschaften

im Einsatz

Das Einsatzgebiet der FFW Schlicht erstreckt sich über eine neun Quadratkilometer große Fläche, auf der sich 33 Ortschaften befinden und auf der seit mehr als 25 Jahren zwei größere Pflegeheime angesiedelt sind. Diese können im Ernstfall auf die schnelle Hilfe der 46 aktiven Rettungskräfte zurückgreifen. Vier Kilometer Bahnnetz und 7,5 Kilometer Flusslauf gehören ebenfalls zu dem Einsatzgebiet.

Ehrenamtlich im Dienst am Nächsten

Die Feuerwehr wird von ehrenamtlichen Kräften gebildet, die sich in ihrer Freizeit durch Lehrgänge qualifizieren und mit vielen praktischen Übungen auf den Einsatz im Ernstfall vorbereiten.

Das Engagement bei der Feuerwehr ist ein besonderes Hobby mit dem Dienst am Nächsten – die Feuerwehrler retten, löschen, bergen und schützen.

Die Feuerwehrler zeichnen sich zudem durch große Kameradschaft aus.

Seit 140 Jahren finden sich bei der freiwilligen Feuerwehr Schlicht Menschen zusammen, die sich engagieren und auf die man sich verlassen kann – ganz unter dem Motto: „Freiwillige Feuerwehr, Hilfe für Bürger von Bürgern – Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!“ Bederna

Artikel 3 von 4