Die jungen Kunstturner zeigen ihr Können.
Die Bruckmühler Radsportnacht, die am Freitag, 3. August ab 18.30 Uhr im Ortskern von Bruckmühl stattfindet, ist das einzige bayerische Profirennen. Mit fünf Topfahrern von der Tour de France ist viel Prominenz am Start, so der letztjährige deutsche Meister und Titelverteidiger Marcus Burkhart, Gewinner der Radsportnacht 2016 und 2017. Außerdem gehen der neue österreichische Staatsmeister Lukas Pöstlberger und Rüdiger Selig, alle vom Team „BORA-hansgrohe“, an den Start. Weitere Topfahrer sind Bernhard Eisel vom Team Dimension Data mit seinem 21. Platz bei der 6. Etappe der Tour und Nico Denz vom Team AG2R La Mondiale mit seinem 2. Platz auf der 10. Etappe beim Giro.
In der U19 ist es den Veranstaltern gelungen, den frisch gebackenen deutschen Meister an den Start zu bekommen.
Viele Sponsoren machen es möglich, die Veranstaltung auf diesem hohen sportlichen Niveau zu halten. Da die Nachwuchsarbeit mit diesen Sponsorengeldern unmittelbar verbunden ist, eröffnet die Radsportjugend mit dem „Ersten-Schritt-Rennen“ diese Abendveranstaltung, gefolgt vom „U19 Junioren Rennen“, das als bayerisches Sichtungsrennen ausgetragen wird. Dann folgt das Profi- Ausscheidungsfahren über 30 Runden. Anschließend gibt es das große Finale – das Haupt-Rennen der Profis als Kriterium über 70 Runden.
Ein tolles Rahmenprogramm mit sehenswerten Darbietungen der jungen Kunstturner und einer eindrucksvollen Kunstrad-Show sorgt für Unterhaltung zwischen den Rennen.
Fetzige Musik mit interessanten Informationen aus der Welt des Radsports sorgen für Unterhaltung. Grillstände, verschiedene Bier und Weinstände unterstreichen den Volksfestcharakter der Veranstaltung im Herzen der Marktgemeinde Bruckmühl.
Alle Kinder sind herzlich zum Spaßrennen, dem Fette-Reifen-Rennen am Freitag, 3. August, eingeladen. Das Rennen ist der Auftakt zur Bruckmühler Radsportnacht. Es winken neben einer Menge Spaß und Sportsgeist für die ersten drei Medaillen sowie für alle Teilnehmer Urkunden und viele Sachpreise. Starten dürfen alle Kinder bis Jahrgang 2005 und jünger. Gefahren wird mit Bikes deren Reifen mindestens 30 mm breit sind („Fette Reifen“ eben). Anmeldung und Nummernausgabe ist im Eventgelände am Bahnhofsparkplatz am Bushäusl. Start ist um 19 Uhr, die Strecke geht über ein bis zwei Runden à 600 Meter.
Es war nicht einfach, die Radsportnacht auch 2018 im Bruckmühler Zentrum zu veranstalten. Wegen der Renovierung der Mangfallbrücke waren große Hürden zu überwinden. Mit der Unterstützung des Bürgermeisters, des städtischen Bauhofs und des Kommandanten der Feuerwehr ist es dem Vorstand des RSV Götting-Bruckmühl gelungen, die Voraussetzungen für die Veranstaltung zu schaffen.
Für die Vorbereitung engagierten sich viele ehrenamtliche und professionelle Helfer. Der RSV Götting-Bruckmühl dankt allen Vereinsmitgliedern und Freunden des Radsports, die tatkräftig mitwirken ebenso wie den Ehrenamtlichen vom Roten Kreuz, der freiwilligen Feuerwehr, und den Gemeindebehörden. Alle freuen sich auf spannende Wettkämpfe und einen unvergesslichen, hoffentlich unfallfreien Radsportabend.