Gestern waren sie noch die Großen im Kindergarten und morgen sind sie die Kleinsten in der Schule: Der erste Schultag ist aufregend! Gut vorbereitet gelingt der Start in den neuen Lebensabschnitt besser und während der gemeinsamen Planung können Kinder und Eltern die Vorfreude genießen.
Üben bringt Sicherheit
Nicht nur Alltagsablauf, Freunde und Lehrer werden neu sein – vor allem auch der Weg dorthin. Das gemeinsame Üben des Schulwegs macht nicht nur mit Straßen und Verkehrsmitteln vertraut, sondern bringt auch die notwendige Sicherheit. Vielerorts werden Verkehrserziehungstage von der Polizei angeboten – die Teilnahme macht Spaß und die Lernkurve ist hoch.
In der Ruhe liegt die Kraft
Schon vor dem ersten Schultag kann zur Selbstverständlichkeit werden, was gerade in den ersten Wochen viel hilft: rechtzeitig aufstehen und morgendliche Hektik vermeiden. So bleibt Zeit für ein gemeinsames Frühstück, bei dem die künftigen Erlebnisse besprochen werden und sich alle darauf freuen können.
Ob Ranzen, Mäppchen oder Hefte – nicht nur zusätzliches Material wird benötigt, sondern auch Stauraum, um dieses geordnet unterzubringen.
Gut ausgerüstet starten
So gibt es von moll, spezialisiert auf mitwachsende Schreibmöbel für Kinder, sowohl Tische, die allen ergonomischen Anforderungen genügen, als auch Container und Regale, in denen alles übersichtlich einsortiert werden kann. Vom Küchentisch unterscheidet sich der Lernplatz von moll vor allem dadurch, dass er kindgerecht konzipiert ist und mit den Kindern wachsen kann. Die exakte Anpassung des Tisches an die aktuelle Körpergröße des Kindes und die Einstellung des Stuhls auf Größe und Proportionen sorgen dabei für eine entspannte und rückengerechte Haltung.
Mithilfe durchdachter Details rund um den Schülerschreibtisch macht sogar Aufräumen Spaß: Deshalb bieten die Tische von moll nicht nur leere Schubladen, sondern Schubkästen, Fächer und Auszüge, die über eine „Inneneinrichtung“ verfügen.
So macht sogar Aufräumen Spaß
Diese kann individuell gestaltet und befüllt werden. Auch an Details wie Taschenhaken an der Tischseite hat man gedacht. An diesen lassen sich Taschen aufhängen, um sie vom Boden zu holen. Gleichzeitig ist der Tascheninhalt dann aber auch schon in passender Höhe griffbereit.
Praktische Buchstütze
Eine vielfach verwendbare Buchstütze wird zu jedem Tisch mitgeliefert. Auch diese hilft dabei, dass der Spaß am Lernen nicht „untergeht“ – und verhilft zu einer rückengesunden Haltung beim Lesen.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.moll-funktion.de.