„Shinrinyoku“, zu Deutsch „Waldbaden“, ist in Japan seit vielen Jahren eine anerkannte Stress-Management-Methode. Japanische Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Aufenthalt im Wald ähnlich wie eine Aroma-Therapie wirkt.
Ätherische Öle aus der Natur
Das Einatmen der ätherischen Öle, welche die Bäume in die Luft abgeben, stärkt das Immunsystem.
Die vielen gesundheitlichen Vorteile, die das „Waldbaden“ bringt, kann man auch bei sich zu Hause, im eigenen Schlafzimmer genießen, vorausgesetzt das Bett ist „aus dem richtigen Holz geschnitzt“, weiß Leonhard Steiner, naturbewusster Schreinermeister und zertifizierter Schlafberater aus Feldkirchen-Westerham. Und das richtige Holz fürs „Waldbaden zu Hause“ ist in diesem Fall das Holz der Zirbelkiefer. Die einzigartigen Fähigkeiten seiner ätherischen Öle senken die Herzfrequenz, beruhigen den Kreislauf und bringen erholsamen Schlaf. Die ätherischen Öle wirken zudem antibakteriell und duften jahrzehntelang.
Im Zirbenbett schläft es sich besser
Schlafwissenschaftler des Human Research Instituts für Gesundheitstechnologie und Präventionsforschung aus Weiz in Österreich belegen in einer aufwendigen Studie, dass Zirbenbettschläfer ruhiger schlafen und erholter aufwachen, als diejenigen, die in konventionellen Betten schlafen.
Leonhard Steiner ist 2005 einer der Ersten bayernweit, der das alte Wissen der Vorfahren über die Zirbelkiefer wiederbelebt. Er verarbeitet für Betten und Schlafzimmermöbel ausschließlich hochwertiges, massives Zirbenholz aus den Tiroler Bergwäldern, welches im gleichen Maße jährlich nachwächst und nachhaltig aufgeforstet wird.
Hilfe bei Schlafproblemen
In der Altersgruppe über 65 Jahre leiden etwa 50 Prozent aller Menschen unter Schlafproblemen. Meist sind dies keine Schlafstörungen im medizinischen Sinne, sondern verursacht vom altersbedingten Wandel des Stoffwechsels. Das verändert auch den Tag-Nacht-Rhythmus, man schläft schlechter ein, wacht leichter und häufiger auf, die Tiefschlafzeit sinkt auf etwa fünf Prozent. Darum sollte man die verkürzte Schlafzeit in bester Umgebung verbringen, Betten und Schlafzimmermöbel aus Zirbenholz zählen dazu. Durchgelegene Matratzen dagegen, altersschwache Lattenroste und Bettrahmen mit schlafstörenden Klebern, Lacken, Kunststoffen und Metallen sollte man schnell entsorgen.
Wertvolle Durchschlafhelfer
Leonhard Steiner hat drei wertvolle „Durchschlafhelfer“ aus reinen Naturmaterialien parat, die man in dieser Kombination ausschließlich bei ihm findet: Das Original Steiner Zirbenbett, das ergonomische Schlafsystem ProNatura für höchsten Liegekomfort und die Zirbello Zirbenduftlamellen: Sie bringen zusätzlich 200 Prozent mehr Zirbenholzfläche und steigern die gesundheitsfördernde Wirkung. „Atmen Sie tief ein. Der wohltuende Duft bringt Ruhe und Entspannung“, sagt Steiner.
In der Zirbenschreinerei Steiner eZirbe und wird meisterlich beraten: Montag bis Samstag nach Terminvereinbarung unter Telefon 08063/7115. Mehr Infos auch unter www.zirbenbett.de.