von Redaktion

Am Samstag, 29. September, von 11 bis 17 Uhr, findet das 26. Hoffest des Simsseemarktes Stephanskirchen auf dem „Lex-Hof“ der Familie Kiener in Baierbach, Edlinger Straße 46 in der Gemeinde Stephanskirchen statt.

Es gibt ein buntes Tagesprogramm mit eigenen Spezialitäten und Produkten vom Simsseemarkt, zu essen und zu trinken sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen. Verschiedene Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot.

Spiel und Spaß gibt es für die Kinder. Eine Hüpfburg ist aufgebaut. Beim traditionellen Hoffest-Quiz kann man viele schöne Preise gewinnen. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Wie immer kann man alle Produkte des Simsseemarktes kaufen.

Bauernmarkt in Baierbach bleibt zu

Das Hoffest findet bei jeder Witterung statt. Am Freitag, 28. September, bleibt der Baierbacher Bauernmarkt geschlossen, da alle Produkte des Bauernmarkts beim Hoffest gekauft werden können.

Das erste Hoffest 1992 fand am Wendlerhof in Baierbach statt. Seitdem wird das Hoffest alljährlich in den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde Stephanskirchen durchgeführt.

Das Konzept „Produkte aus der Region für die Region“ wurde in den 22 Jahren des Bestehens der „Solidargemeinschaft Simssee“ in der Gemeinde Stephanskirchen zu einer Erfolgsgeschichte. Den Baierbacher Bauernmarkt gibt es bereits seit 1994.

Vom Holzofenbrot

bis zum Fleisch

Besucher finden ein vielfältiges Angebot vor. Petra Liebl verkauft selbst gebackenes Sauerteig-Holzofenbrot und Weckerl. Aus der Hofkäserei Ertl der Familie Maier in Schömering kommen verschiedene Käsesorten. Bei Cilli Kiener gibt es Sirup, Schmalzgebäck und Griebenschmalz. Walburga Sandbichler verkauft Fisch sowie Lammfleisch. Frischfleisch und Wurstwaren gibt es auch am Stand von Metzgermeister Martin Ganslmaier.

Groß ist die Auswahl an Gemüse und Obst und daraus hergestellten Produkten, die von Timmi Stein vom „Kernerhof“ in Stephanskirchen und Marie-Luise Kaiser aus Hofleiten angeboten werden.

Jeden ersten Mittwoch im Monat ist Gabi Blieninger mit Gockel-, Lamm- und Putenfleisch vertreten. Direkt ins Haus kommt die Milch von Milch-Direkt der Familien Kirmeier und Forstner.

Der Baierbacher Bauernmarkt ist jeden Freitag von 14.30 bis 16.30 Uhr geöffnet, der Schloßberger Bauern- und Wochenmarkt jeden Mittwoch von 9 bis 13 Uhr. Viele treue Stammkunden schätzen die Qualität der Produkte und die freundliche Bedienung und Beratung.ni

Artikel 8 von 8