Vorsicht bei Nutzung von Nachbarflächen

von Redaktion

Expertenrat für Bauherren

Wollen Bauherren im Zuge der Bauarbeiten auch Teile der angrenzenden Flächen nutzen, sollten sie das mit den Eignern regeln. Soll zum Beispiel eine öffentliche Fläche zum Aufstellen eines Kranes genutzt werden, kostet das oft Geld, heißt es in dem Ratgeber „Unser Bauherren-Handbuch“ der Stiftung Warentest.

Die Kommune verlangt eine Gebühr für die Nutzung öffentlicher Flächen, die abhängig von Art, Umfang und Dauer der Nutzung ist.

Auch Nachbarn möchten möglicherweise entschädigt werden, wenn ihr Grund genutzt wird, zum Beispiel als Lagerfläche oder als Weg zur Baustelle. Der Tipp der Experten: Am besten vor Beginn der Bauarbeiten mit den Nachbarn über das Vorhaben sprechen.

Gegebenenfalls können bestimmte Punkte schriftlich in einer Nachbarvereinbarung geregelt werden.

Artikel 3 von 11