Über 1000 Lebensmittel von 46 heimischen Produzenten tragen mittlerweile das Herkunftszeichen „Qualität aus deutschen Landen“. Zu finden ist es auf Obst und Gemüse, ebenso wie etwa auf Milcherzeugnissen oder Frischfleisch. Die Zahl der Zeichennutzer steigt stetig, denn das Label bietet nicht nur allen Marktbeteiligten Orientierung und Vertrauen beim Einkauf. Es trägt auch dem gestiegenen Bewusstsein für Herkunft, Tradition und Qualität Rechnung.
Lebensmittel, die hierzulande produziert werden, stehen für Sicherheit, höchste Standards, nachhaltige Produktion und kulinarische Vielfalt. Das Herkunftszeichen „Qualität aus deutschen Landen“ unterstreicht diese Werte.
Mit aktuellen Inhalten und Bewertungskriterien setzt das Herkunftszeichen Qualitätsakzente und fördert deutsche Erzeugnisse und deren Herstellung. Gemeinsam mit Experten wurden Vergabemodalitäten erarbeitet, die branchenübergreifend für folgende Produktbereiche gelten: Backwaren, Süßwaren, Fleischerzeugnisse und Frischfleisch, Feinkost, Fertiggerichte, Fisch, Milcherzeugnisse und Speiseeis, Bier, Frucht- und Erfrischungsgetränke, Spirituosen und alkoholartige Mixgetränke sowie Obst und Gemüse.