Zahlreiche Urlauber buchen für ihr Ferienziel einen Mietwagen, um mobil zu sein. Schließlich will man flexibel das persönliche Tagesprogramm gestalten: zum Beispiel Sehenswürdigkeiten besuchen oder Land und Leute kennenlernen. Bei allem Spaß am Reisen sollte man die finanziellen Risiken nicht außer Acht lassen: Ein Vollkasko- und Diebstahlschutz für das Mietauto ist immer dringend zu empfehlen.
Wenn es im Urlaubsland tatsächlich zu einem Blechschaden kommen sollte, bleibt der Urlauber dennoch auf einer Selbstbeteiligung von mehreren hundert Euro sitzen – abhängig von den Details des Mietvertrages. Mit einer Selbstbeteiligungsversicherung können Urlauber dieses Risiko absichern.
Augen auf bei Urlaubs-Angeboten
Um sich vor teuren Überraschungen zu schützen, sollten Urlauber schon bei der Mietwagen-Reservierung am heimischen Computer auf alle Details achten: Wie hoch ist der Versicherungsschutz, ist neben der obligatorischen Haftpflicht auch ein Vollkasko- und Diebstahlschutz im Mietpreis enthalten – und wie hoch ist hier die Selbstbeteiligung im Schadensfall? Diese Fragen sollten Reisende rechtzeitig klären, bevor sie bei der Mietwagenstation womöglich mit Mehrkosten überrascht werden. Der Abschluss eines Vollkasko- und Diebstahlschutzes ist für Mietwagen in jedem Fall notwendig. Dieser haftet nicht nur bei selbst verschuldeten Schäden, sondern unter anderem auch bei Diebstahl und Vandalismus.
Selbstbeteiligung absichern
Allerdings gilt: Wer einen Komplettschutz ohne Selbstbeteiligung will, wird von den Autovermietern kräftig zur Kasse gebeten. Experte Uwe Jahnke von carAssure rät Verbrauchern, sich rechtzeitig vor dem Urlaubsantritt schon zu Hause um eine Selbstbeteiligungsversicherung zu kümmern. Sie könnten somit bei der Mietwagenbuchung bares Geld sparen und auf die meist teuren Zusatzversicherungen verzichten. djd