Freunde der Berge

von Redaktion

Der Deutsche Alpenverein feiert 150. Jubiläum – und die Sektionen in der Region Rosenheim feiern mit.
Kein „Verein von Bergsteigern“, sondern ein Zusammenschluss aller Bergfreunde sollte der DAV sein: das war einer der Gründungsgedanken im Jahr 1869. Die Ziele waren es, einerseits die Kenntnis der Alpen zu erweitern, andererseits über die Sektionen Hütten und Wege zu bauen und zu pflegen.
Auch aus den Sektionen in und um Rosenheim sind ehrenamtliche Wegwarte stets im Einsatz, damit die Wanderer gute Bedingungen vorfinden. Neben Bergsteigen, Klettern und Mountainbiken spielt die Geselligkeit in den Vereinen eine große Rolle. Nach dem Motto: Gemeinsam lässt sich die wunderbare Bergwelt noch viel besser genießen!

Foto hö

Artikel 1 von 11