Donnerstag, 25. Juli, 19 Uhr:
Bieranstich mit der Musikkapelle Bernau und Auftritte des GTEV „D’Staffelstoaner Bernau“. Einlass ab 18 Uhr. Danach Barbetrieb mit boarischer Musi.
Freitag, 26. Juli, 18 Uhr:
Gau-Dirndldrahn in einer einzigen Altersgruppe. Einlass ab 17 Uhr. Danach Barbetrieb mit boarischer Musi.
Samstag, 27. Juli, 20 Uhr: Gauheimatabend des Chiemgau-Alpenverbandes mit verschiedenen Musikgruppen, Auftritten vom Festverein, der Gaugruppe und der Gaujugendgruppe. Empfang der Vereine ab 17.30 Uhr. Abends Barbetrieb mit boarischer Musi.
Sonntag, 28. Juli:
83. Gaufest des Chiemgau-Alpenverbandes. Um 6 Uhr Weckruf. Ab 8 Uhr Begrüßung der ankommenden Vereine. Um 10 Uhr Festgottesdienst. Um 14 Uhr Festzug. Anschließend Festausklang mit Blasmusik. Abends Barbetrieb mit boarischer Musi.
Mittwoch, 31. Juli, 20 Uhr: Chiemgauer Tanzfest mit der „Oimsummamusi“ aus Mittenwald und „ Virginia Blos“ aus dem Chiemgau und mit Auftritten der Gaujugendgruppe. Einlass ab 19 Uhr. Danach Barbetrieb mit boarischer Musi.
Donnerstag, 1. August,
20 Uhr:
Konzert der „Blasmusik der Münchner Philharmoniker“. Einlass ab 18 Uhr.
Freitag, 2. August, 20 Uhr: Weinfest mit „die Lungauer“, Einlass ab 19 Uhr. Danach Barbetrieb mit boarischer Musi.
Samstag, 3. August, 20 Uhr:
Jubiläums-Festabend. Einlass ab 19 Uhr. Danach Barbetrieb mit boarischer Musi.
Sonntag, 4. August, 9.30 Uhr:
Gaupreisplattln des Chiemgau Alpenverbands mit der „Preisplattlmusi“. Einlass ab 8.30 Uhr. Danach Barbetrieb mit boarischer Musi.
Montag, 5. August, 18.30 Uhr:
Festausklang mit Kesselfleischessen und „Tag der Betriebe“ mit „Viera Blech“
Infos unter www.gaufest.bayern