Kleine Glücksmomente

von Redaktion

Familien in Deutschland lachen gern

Eltern sind zweifelsohne die wichtigsten Personen im Leben ihrer jungen Kinder. Doch was genau verbindet die Kleinen mit den Großen mehr als alles andere? Bei einer Studie im Auftrag der Marke „kinder“ geben 70 Prozent der Kleinen an, dass es bei der Vielzahl familiärer Bezugspersonen die Eltern sind, die sie am meisten beruhigen, sie am meisten ermutigen und ihnen am besten zuhören. Zudem sind Eltern für ihre Kinder die bevorzugten Ansprechpartner für Ratschläge. Die Erwachsenen stimmen mit diesen Aussagen überein.

Im Rahmen der Studie „kinder Barometer 2018“ wurden 500 Jungen und Mädchen im Alter zwischen sieben und 15 Jahren sowie deren Eltern interviewt. Die Studie zeigt ebenfalls: Um sich nahe zu sein, bedarf es keiner großen Gesten oder aufwendigen Freizeitplänen. Nach den Aktivitäten befragt, die sie am häufigsten zusammen erleben oder teilen, gaben sowohl Eltern als auch Kinder auf Platz eins an, miteinander über den Schulalltag zu sprechen. Das ist für 64 Prozent der Kinder und 76 Prozent der Eltern wichtig. Mehr als die Hälfte aller Kinder mag es zudem, ihre Mama und ihren Papa zu umarmen oder zu küssen und mit ihnen gemeinsam zu lachen. Die Eltern teilen mit ihren Kindern ebenfalls gerne das Lachen und geben zudem an, gerne gemeinsam mit ihren Kindern zu frühstücken. djd

Artikel 2 von 5