Heizeinsatzaustausch – für eine saubere Energiewende

von Redaktion

Warum muss der Heizeinsatz ausgetauscht werden?

Moderne Kamine sind emissionsärmer und haben eine wesentlich geringere Feinstaubbelastung. Viele alte Öfen müssen deshalb aufgerüstet oder stillgelegt werden. Die schnellste und effizienteste Lösung ist es, den alten Heizeinsatz auszutauschen.

Dafür gibt es extra konzipierte Brennzellen-Modelle, die in die vorhandene Einlage eingebaut werden, ohne dass außen etwas verändert wird.

Fachmännischer Austausch

Soutschek Ofenfeuer erledigt den Austausch fachmännisch, schnell und unkompliziert. Je nach Einsatz werden verschiedene, sehr interessante Paketpreise angeboten.

Rabatt auf Heizeinsatzaustausch

Wer jetzt den alten Heizeinsatz gegen einen effektiven neuen tauscht, kann sich die Soutschek Umweltprämie sichern. Exklusiv zur Hausmesse gibt es bis zu 300 Euro Rabatt auf jeden vorgezogenen Heizeinsatzaustausch 2020! Deshalb: Nicht bis zum letzten, vom Gesetzgeber gestatteten Tag warten, sondern den Ofen schon heute sparsamer, leistungsfähiger und umweltfreundlicher machen! Die Soutschek Ofenmesse ist von Donnerstag, 26., bis Samstag, 28. September – jeweils von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag bis 20 Uhr. Mehr Infos unter www.ofenfeuer.de.

Artikel 3 von 11