Nicht nur bei den meisten Kindern und Jugendlichen ist eine Korrektur der Zahnstellung notwendig. Auch immer mehr Erwachsene sind mit ihren Zähnen unzufrieden. Zur Korrektur von Fehlstellungen nutzen sie oft flexible, unsichtbare Zahnschienen aus Kunststoff. Insgesamt sollten die Zahnschienen 20 Stunden pro Tag im Mund getragen werden. Die meisten müssen im Wochenrhythmus ersetzt werden, zu Problemen mit der Hygiene kann es deshalb gar nicht erst kommen. Bevor es losgeht, möchten viele potenzielle Nutzer die Zahnschiene allerdings gerne einmal „anfassen“ und vor allem das Tragegefühl testen. Nun haben sie die Möglichkeit dazu. Das Start-up Beyli setzt in diesem Zusammenhang auf die Kombination aus Online-Service, erfahrenen niedergelassenen Kieferorthopäden und Zahnärzten sowie stationären Beratungszentren, sogenannten Studios. Hier können sich Nutzer individuelle Testschienen anfertigen lassen. djd