Dirndlschürze oder Trachtenrock

von Redaktion

Vor der Volksfestzeit: Nähkurs der OVB-Heimatzeitungen

Ob edle Stoffe für den abendlichen Volksfestbesuch oder bunte Farben für den Wiesn-Bummel: Es muss nicht immer ein neues Dirndl sein. Im Handumdrehen entstehen dank verschiedener Schürzen völlig unterschiedliche Outfits. Wie praktisch, wenn sich eine Schürze oder ein kompletter Trachtenrock einfach selbst nähen lassen – Kreativität und Vielfalt sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die OVB Heimatzeitungen freuen sich, zwischen März und Mai zwei verschiedene Nähkurse anbieten zu können.

Hilfreiche
Techniken

Im Schürzennähkurs fertigen die Teilnehmer eine Dirndlschürze nach dem eigenen Geschmack an und lernen hilfreiche Techniken. Grundkenntnisse im Maschinen- und Handnähen werden vorausgesetzt. Benötigt wird: Leih- oder eigene Nähmaschine mit Spulen, Ersatznadel und Nähmaschinenfüße, Stoff (Rocklänge plus 40 Zentimeter Saum und Bänder), passendes Nähgarn, Vliesline Bund, Schere, Steck- und Nähnadeln, Kreide, Maßband, Schreibzeug. Der zweitägige Kurs findet am 28. März und 4. April jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. Die Kurgebühr beträgt 89 Euro mit abocard, regulär 105 Euro.

Als Alternative zum Dirndl kann ein Trachtenrock dienen: Im passenden Nähkurs fertigen Teilnehmer einen Trachtenrock an und lernen Techniken wie Faltenlegen sowie Nähen mit Passe. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer mit guten Kenntnissen im Maschinen- und Handnähen. Mitzubringen sind wenn vorhanden: Nähmaschine mit Spulen, Ersatznadel und Füßen, Stoff (Maße einfarbig: Rocklänge mal zwei plus 20 Zentimeter Passe plus zehn Zentimeter Saum und Nahtzugaben; mehrfarbig: Rocklänge mal zwei plus zwei Zentimeter Saum und Nahtzugaben, für Kittelblech zwei Mal Wunschbreite plus drei Zentimeter Nahtzugabe), passende Nähgarne, Vliesline, „Nähkörberl“ mit Schere, Steck- und Nähnadeln, Kreide, Maßband und Schreibzeug. Der dreiteilige Kurs findet am 9., 16. und 23. Mai jeweils von 10 bis 13 Uhr statt und kostet für abocard-Besitzer 129 Euro, regulär 149 Euro. Für alle Kurstage stellt das Nähmaschinenhaus Keller in Rosenheim hochwertige Leihmaschinen zur Verfügung. (Begrenzte Stückzahl!) Benötigte Stoffe für die Kurse können Teilnehmer außerdem hier vorab zehn Prozent günstiger erwerben.

Dozentin ist
Sonja Stern

Beide Kurse finden im Nähmaschinenhaus Keller, Am Salzstadel 11 in Rosenheim statt. Als Dozentin konnten die OVB Heimatzeitungen Sonja Stern gewinnen. Sie ist als Designerin tätig und eröffnete parallel eine Dirndl-Nähwerkstatt.

Anmeldungen sind möglich unter der Telefonnummer 08031/213-357 oder -155 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr), per E-Mail an marketing@ovb.net, oder online unter der Adresse www.ovberleben.de/kurse. Bitte beachten: Die Kurse sind oft sehr schnell ausgebucht.

Artikel 2 von 2