Ein kulinarisches Dankeschön kreieren

von Redaktion

Blätterteigblumen für den Brunch zum Muttertag

Selbstgemachtes ist doch immer eine schöne Art, seiner Mutter auf ganz persönlichem Wege „Danke“ zu sagen – und dafür muss man kein Bäckermeister oder Konditor sein. Schließlich ist es die Geste, die zählt. Ein „Strauß“ aus essbaren Blätterteigblumen bringt die Augen der Mama mit Sicherheit zum Leuchten.

Rezept: Blätterteigblumen (für sechs Stück)

Für die Tomatensoße sechs Esslöffel Tomatenmark mit neun Esslöffeln Wasser vermengen, sodass eine leicht dickflüssige Tomatensoße entsteht. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.

Für den Belag eine Viertel Zucchini und eine Viertel Aubergine waschen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Neun Scheiben Salami beiseitelegen. Eine Rolle Blätterteig ausrollen und in sechs Streifen schneiden. Einen Teil der Tomatensoße auf den Blätterteigstreifen verteilen und auf der oberen Hälfte mit Zucchini, Aubergine und Salami belegen, sodass der Belag etwas über den Teig hinausschaut. Blätterteigstreifen zusammenklappen und aufrollen. Rollen auf Muffinförmchen verteilen und mit etwas Wasser beträufeln. Bei 200 Grad für etwa 20 Minuten im Ofen backen. Die restliche Tomatensoße erwärmen und zusammen mit den Blätterteigblumen servieren.