Rosenheims Partnerstadt Lazise liegt, wie die Nachbarorte Bardolino, Garda und Malcesine und viele weitere, im venetischen Teil der Gardaseeregion und zählt somit zu den beliebtesten Reisezielen.
Bei Traumwetter wählen Reisende die Gardesana und fahren am See entlang, um den Blick auf die Punta San Vigilio nicht zu versäumen, zweifelsohne der schönste Flecken des Sees. Das Bild der bunten Segel der Windsurfer im Norden wechselt zu den Motorbootfahrern im Süden. Auch die Linienschiffe kreuzen rege. Bei Malcesine fährt die Gondelbahn hoch zum Monte Baldo, dem unvergleichlichen Wanderziel mit spektakulärem Ausblick auf die gesamte Länge des Lago di Garda.
Tickets vorab
online buchen
Gäste müssen daran denken, dass sie für die Gondelbahn und auch für die Parks, die alle geöffnet sind, die Tickets vorab online buchen. Nur so wird ein zu hoher Menschenandrang vermieden. Alle Campingplätze und Hotels haben unter Berücksichtigung der Belegungszahlen geöffnet. Zimmer werden nach Abreise mit Ozongeräten desinfiziert.
Generell achtet man sehr auf die Einhaltungen aller Schutzmaßnahmen und so gilt die Regelung: Mundschutzpflicht in Innenräumen, draußen keine Maskenpflicht und Abstand halten!
Zusätzlich fällt beim Bummel durch die Gassen auf, dass alle Geschäfte, selbst die kleinsten, am Eingang Desinfektionsspender aufgestellt haben. Die Gäste freuen sich über ungetrübten Urlaub und ganz besonders, dass derzeit Bars und Strände nicht ganz so überfüllt sind wie sonst um diese Jahreszeit.
Reisende genießen die typisch regionalen Produkte, wie die hausgemachten Tortellini mit geräuchertem Weißfisch, Risotto mit Safran vom Monte Baldo, das herrlich frische und dennoch milde Gardasee-Öl, den würzigen Monte Veronese Käse und lassen sich dazu ein Glas herrlichen Lugana, einen erfrischenden Chiaretto Rosé oder kräftigen Bardolino schmecken. Gleich neben dem Ristorante Regio Patio in Garda, in dem Küchenchef Andrea Costantini seine Gäste mit der ganzen Aromen-Vielfalt des Gardasees verwöhnt, liegt eine kleine Pasticceria, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte: I dolci della Regina! Die Süßigkeiten der Königin!
Was hier entsteht, sind nicht nur kleine Kuchen und Gebäck – es sind handwerklich liebevoll produzierte, perfekte Kunstwerke, authentisch und mit Leidenschaft gemacht. Die kleinen Törtchen und Biscotti sind viel begehrte Meisterwerke von Chef Pâtissier Giancarlo Moranduzzo, fast zu schön zum Aufessen. Aber sie machen einfach glücklich!
So wartet der Gardasee mit vielen Besonderheiten und seiner ganzen landschaftlichen Schönheit auf seine deutschen Freunde und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen!
Mehr Info unter: www.lagodigardaveneto.com und www.lastsecrets.de.
Adelheid Wanninger