Preise für Wohnungen und Häusersteigen erneut kräftig

Ein Wohnhaus mit Altbauwohnungen steht im Hamburger Grindelviertel. Wer eine Immobilie kauft, muss künftig nur noch maximal die Hälfte der Maklerkosten übernehmen. Foto Markus Scholz/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der Immobilienboom in Deutschland hat sich zum Jahresauftakt fortgesetzt – zu Lasten von Käufern. Auch auf dem Land verteuern sich Wohnungen. Ob die Preise trotz der Corona-Krise weiter klettern, ist aber umstritten.
Wohnungen und Häuser in Deutschland haben sich zu Jahresbeginn ungebremst verteuert. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land mussten Immobilienkäufer mehr Geld bezahlen. Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) lagen im ersten Quartal durchschnittlich 6,8 Prozent höher als im Vorjahreszeit