Corona macht es möglich, dass sich die Lagunenstadt von den Schäden der vergangenen Jahre, der Belastung durch die großen Kreuzfahrtschiffe und die Touristenmassen erholt.
Die Krise ist das Wellnessprogramm für La Serenissima. Nach dem absoluten Stillstand trauen sich nur wenige Urlauber in die Stadt, die noch vor einem Jahr fast an ihnen zu ersticken drohte.
Jetzt schlendern vereinzelt vor allem Italiener und andere Europäer durch die verwinkelten Gassen und genießen es, den Markusplatz für sich zu haben. Fast schon unheimlich still ist die Rialtobrücke: Hier kann man in aller Ruhe mit dem nötigen Sicherheitsabstand die Treppen hinaufsteigen, um die Aussicht auf den ruhig vor sich hinplätschernden Canale Grande zu genießen. Einzig die Vaporetti durchpflügen das Wasser, das jetzt dem Ideal einer idyllischen Lagune gerechter wird.
Nur selten quert einer der Gondolieri den Kanal, um für zwei Euro Touristen von San Marco ins Dorsoduro zu bringen. Wem es gelingt, Gäste für eine längere Fahrt durch die ruhigen Wasserstraßen zu bewegen, der bekommt beifällige Blicke von den Kollegen.
Corona gewährt einen völlig neuen, ungetrübten Blick auf die Palazzi und Plätze: Ohne Gedränge und Gewusel treten die kunstvollen Fassaden in den Vordergrund, präsentieren die feinen Details ihrer eleganten Architektur. Langsam bilden sich dann doch wieder kleine Schlangen vor den beliebten Sehenswürdigkeiten wie dem Dogenpalast und der Seufzerbrücke, der Accademia oder dem Peggy-Guggenheim-Museum.
Aber alles geht gesittet zu – selbst die Touristen verfallen in ein gemächlicheres Tempo, passen sich der südländischen Lebensart an, trinken in aller Ruhe einen Espresso an der Bar oder lassen sich vom freundlichen Ober eine der unvergleichlichen italienischen Pizzen servieren.
Einen Einblick in das Alltagsleben der Italiener gewährt der Badeaufenthalt am Lido, dem Strand Venedigs: Hier lässt sich für wenige Euro ein Sonneschirm und ein Liegestuhl ergattern, die italienische Strandconcierge verteilt Jetons für die Dusche und die Schließfächer.
Surfer, die sich dem Wind hingeben und lachende Kinder, die mit den Wellen spielen. Der Sonnenuntergang über dem Mittelmeer bringt die Lagune zum Leuchten.