Ostsee im Winter

von Redaktion

Grömitz: ruhige Idylle am Meer

Im Herbst und Winter zeigt sich die Ostseeküste Schleswig-Holsteins nach den trubeligen Sommermonaten von ihrer ursprünglichen Seite. Bei einem Strandspaziergang kann man sich die frische Meeresbrise um die Nase wehen lassen und danach wohltuende Wärme am Kaminfeuer, in der Sauna oder bei den Wellnessangeboten genießen.

Pulsiert in der warmen Jahreszeit noch das Leben in Grömitz am Meer, so ist es nun ruhiger und besinnlicher am Ostseestrand, entspannende Stunden warten im Schwimmbad „Grömitzer Welle“ oder in den Wellness-Studios wie dem „Wellarium“. Mit etwas Wetterglück glitzert im kalten Winter die Sonne über die frostige Ostsee und es funkelt eine kleine Eisdecke über dem Meer.

Alle Informationen zu Unterkünften und Winterangeboten gibt es unter www. groemitz.de und unter Telefon 04562/2560.

Das Schönste: Auch im Herbst und im Winter ist in Grömitz jede Menge los, hier sind einige der Highlights im Überblick:

„Lichter-Meer“ im
Kurpark

Vom 21. bis zum 25. Oktober wird beim „LichterMeer“ der gesamte Kurpark mit 33 Stationen illuminiert, er leuchtet dann in bunten Farben. Ein Rundgang führt Gäste entlang verschiedener Stationen wie etwa „Entenhausen“ oder „die Lichtleiter“. Hier warten nicht nur attraktive Fotomotive, sondern auch Installationen, die zum Mitmachen anregen.

Grömitzer
Winterlichter

Von November bis Ende Januar werden im Ort verschiedene Lichtspots installiert. Sie leuchten Gebäude, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr an, bringen die dunkle Jahreszeit zum Strahlen. Wer beispielsweise auf der sogenannten Instagram-Schaukel am Strand schaukelt, darf sich wie ein Engel auf einen Heiligenschein freuen, der über den Kopf projiziert wird. Das perfekte Instagram-Fotomotiv findet man hier auf jeden Fall.

Livekonzerte und
Poetry Slam

Die Gildehalle Grömitz ist von Oktober bis März Schauplatz von Livekonzerten und Poetry-Slam-Veranstaltungen. Mit dabei ist unter anderem die bekannte Poetry-Slamerin Mona Harry. Von ihr stammt beispielsweise die „Ode an das Fischbrötchen“, anschauen kann man sich die Liebeserklärung an die Ostseeküste auf Youtube oder live am 21. November in der Grömitzer Gildehalle.

Grömitz genussvoll
entdecken

Bei einer kulinarischen Ortsführung lernen die Gäste nicht nur das Ostseebad von einer ganz neuen Seite kennen, sondern gehen auch auf eine „Geschmackssafari“ und entdecken circa fünf gastronomische Betriebe und ihre Besonderheiten.

Weihnachtlicher
Winterbummel

Rund um Weihnachten und den Jahreswechsel, von 19. Dezember bis 2. Januar, warten entlang der Grömitzer Promenade Kunsthandwerker und kulinarische Leckereien bei einem Winterbummel.djd/mk

Artikel 2 von 11