Dieses Jahr hat alle Reisepläne ins Ausland auf den Kopf gestellt. Doch auch hierzulande locken viele wunderschöne Regionen, eine riesige Auswahl an Ausflugszielen und überraschend vielseitige Städte, die es jetzt erst recht zu entdecken gilt. Mannheim beispielsweise: Die Stadt an Neckar und Rhein verblüfft bei näherem Hinsehen nicht nur mit einem ganz speziellen Straßenkonzept, sondern ganz besonderen Highlights.
Mannheim ähnelt nämlich New York. Die gesamte Altstadt ist als Planstadt angelegt – wie im Big Apple. Die Stadt besteht aus nicht weniger als 144 Quadraten, Straßennamen sucht man hier bis auf zwei Ausnahmen vergebens, denn die Häuser wurden einfach nach einem bestimmten System durchnummeriert. Mannheim wird deshalb auch die „Quadratestadt“ genannt.
Berühmte Erfinder: „Kinder“ der Stadt
Viele bedeutende technische Erfindungen stammen aus der Stadt am Neckar, unter anderem das Fahrrad von Karl Drais, das Auto von Carl Benz und der Traktor von Friedrich Huber. Im Technoseum können kleine und große Besucher die Geschichte der Industrialisierung erleben und an einer der rund 100 Experimentierstationen zum Beispiel eine Dampfmaschine in Betrieb nehmen oder eine Bogenbrücke bauen. Um Wartezeiten zu vermeiden, einfach den Erfassungsbogen online herunterladen und ausgefüllt mitbringen.
Schon 1927 präsentierten die Mannheimer stolz eines der ersten Planetarien weltweit. Noch heute kann man hier mithilfe eines modernen Hightech-Gerätes die Sterne in unübertroffener Brillanz beobachten. Tickets vorher online bestellen und Mundschutz nicht vergessen! Dann steht dem „Sterne-Erlebnis“ nichts im Wege.
Wer anschließend abschalten und Ruhe genießen möchte, sollte einen Besuch im Chinesischen Garten im Luisenpark einplanen.
Das original chinesische Teehaus ist eines der größten seiner Art in Europa und ein beliebter Ort des Rückzugs.
Und wohin zum Übernachten? Vom Innenstadtring aus sind die Altstadt und andere Besuchermagnete schnell erreicht. Auch der Odenwald und die Pfalz sind nicht weit entfernt. akz-o