Rosenheim als „Smart City“

Rosenheim rüstet sich für die digitale Zukunft und wird zur „Smart City“.Foto Schellmoser

Rosenheim rüstet sich für die digitale Zukunft und wird zur „Smart City“.Foto Schellmoser

Alle wichtigen Daten zur Heimatstadt auf einer Plattform, digitale Glatteismessung für einen sparsamen Einsatz von Streusalz – Digitalisierung kann auch für eine Kommune erhebliche Vorteile bieten. Um den Bürgern das Leben zu erleichtern und die Umwelt zu schonen, soll Rosenheim zur „Smart City“ werden.

von Katharina Heinz

Rosenheims Wirtschaftsdezer- nent Thomas Bugl.

Drei Säulen soll die „Smart City“ Rosenheim haben: die „digitale Infrastruktur“, die „digitale Stadtverwaltung“ und die „digitale Stadtgesellschaft“. Bei der ersten Säule geht es um die Versorgung mit Breitband, 5G und WLAN, die zweite Säule beschäftigt

Dienstag, 11. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.