Kia bietet zum Modelljahr 2021 den Stinger ausschließlich in der Topversion GT mit Allradantrieb an. Dazu gibt es eine Reihe von technischen Neuerungen. Das neue Navigationssystem mit großformatigem 26-cm-Touchscreen (10,25 Zoll), Bluetooth-Mehrfachverbindungen und Split-Screen-Funktion beinhaltet die Online-Dienste UVO Connect mit dem Service Kia Live und der UVO-App.
Der aktive Totwinkelassistent mit Monitoranzeige gibt per Kamera direkten Einblick in die toten Winkel und aktiviert bei Bedarf die Bremsen.
Hilfe im Stau oder beim Aussteigen
Ein Autobahnassistent ergänzt den Stauassistenten und kann mithilfe eines ebenfalls neuen intelligenten Geschwindigkeitsassistenten registrierte Tempolimits automatisch miteinbeziehen. Ein Ausstiegswarner weist die Insassen beim Öffnen der Türen auf herannahende Fahrzeuge oder Fahrräder hin. Zudem haben viele der bisherigen Systeme zusätzliche Funktionen.
Die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage arbeitet nun navigationsbasiert, der Frontkollisionswarner hat beim Linksabbiegen an Kreuzungen auch den Gegenverkehr im Blick, der aktive Spurhalteassistent erkennt neben Fahrbahnmarkierungen auch Straßenränder, der Querverkehrwarner hinten hat eine Notbremsfunktion, und der Müdigkeitswarner registriert jetzt auch bei stehendem Verkehr, ob der Fahrer abgelenkt ist. ampnet/jri