Ganz gleich, ob Schnee fällt oder Schmuddelwetter herrscht: Wer im Warmen sitzt, hat es besser. Wintergärten in Wohnraumqualität bieten aber noch mehr. Sie können einen Außenbezug sichern und ein Leben nahe an der Natur ermöglichen.
Wohnkomfort durch
ausgereifte Technik
Heute nehmen Wintergärten als ganzjährige Wohnraumerweiterung den ersten Platz unter den schätzungsweise 50000 Wintergärten ein, die jährlich in Deutschland gebaut werden. Dazu muss der Wintergarten aber entsprechend ausgestattet sein.
Er sollte zum Beispiel über ein richtiges Fundament verfügen und die eingesetzten Materialien müssen gute Wärmedämmeigenschaften besitzen, damit keine wertvolle Heizenergie verloren geht.
Die Profilsysteme – vor allem aus Aluminium – und besonders auch die Verglasungen sind in den letzten Jahren erheblich optimiert worden, sodass diese Bedingungen problemlos erfüllt werden können. Moderne Steuerungssysteme sorgen zudem dafür, dass mit der Energie achtsam umgegangen wird. djd