Neue Lichtideen für 2021

von Redaktion

Stimmungen erzeugen mit trendigen Lampen

Im neuen Jahr tut sich etwas in Sachen Leuchtendesigns. Die Trends gehen gestalterisch in ganz unterschiedliche Richtungen und sind doch alle frisch und neu. Von dominanten und lauten Produkten über Leuchten im Single-Colour-Chic bis zu Lichtideen in zurückhaltenden Grau-Nuancen und natürlich-hellem Holz ist alles dabei.

Luxuriöse Leuchtendesigns, die gleichzeitig so puristisch wie nur möglich sind: Minimalistische Designs kleiden sich 2021 in edle Materialien. Schwarztöne in Symbiose mit Messing- und Goldnuancen bei gleichzeitig schlanker Linienführung sind hier das Credo. Satte, ausdrucksstarke Farben – aber bitte jede für sich! Darum geht es im Trend namens Single-Colour-Chic. Leuchten in allen erdenklichen voluminösen Formgebungen, mit glänzenden oder auch matten Oberflächen, präsentieren stolz satte Farbtöne, ganz monochrom, ganz wirkungsvoll für sich. Hauptsache, der Farbe wird ausreichend Fläche geboten, um zu wirken. Verstärkt durch angenehmes Licht kommt so fröhlich stimmende Abwechslung in die Wohnräume.

Auch mit schlichten Grautönen kann man Aufsehen erregen. Denn die neusten Leuchtendesigns nach der Devise „Keep it Grey“ verzichten bewusst auf Farbkombis zugunsten einer exklusiven Präsentation aller erdenklichen Noten von Grau.

Grautöne und
natürliche Materialien

Erlaubt sind Musterungen, die durch Aufdrucke, aber auch Materialeigenschaften entstehen – von der gewebten Variante bis zum geknitterten Werkstoff.

Eierschale, Champagner – oder schlicht und einfach Beige. Diese Farbnuance, die zwischen Weiß und Hellbraun liegt, sorgt in 2021 für harmonisch-frische, natürliche Interior-Designs. Die passenden Leuchten zum Trend sind in schwungvollen, eckigen, spitzen und sanften Formgebungen zu haben. Allen gemeinsam ist die Eigenschaft, durch den hellen Lampenschirm gemütlich warmweißes Licht zu zelebrieren.

Verwobene
Holzkomponenten

Helle Holznuancen, die pure Natürlichkeit ausstrahlen, sind in 2021 in den Wohnräumen präsent. Ebenso geben Bambushölzer, natürlich gewachsene Äste und Maserungen den gestalterischen Ton an. Gern gesehen sind auch verwobene und geflochtene Holzkomponenten – Hauptsache, die natürliche Note steht im Vordergrund.

Artikel 6 von 11