Lernen fürs Leben

von Redaktion

Ein Internat kann für ein Kind die richtige Wahl sein

Etwa 50 Internate an mehr als 40 verschiedenen Orten gibt es in Bayern. Mit ihren unterschiedlichen Ausrichtungen und pädagogischen sowie konfessionellen Schwerpunkten decken sie ein breites Spektrum an Schulformen ab und bieten SchülerInnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, sich für den individuell passendsten Bildungsweg zu entscheiden.

Die passende
Wahl treffen

Generell ist das Internat eine Einrichtung, in der SchülerInnen nicht nur unterrichtet, sondern auch betreut werden und untergebracht sind. Sie wohnen zumeist in Doppelzimmern zusammen mit Kameraden und Kameradinnen, wodurch sich oft lange Freundschaften entwickeln.

Das vorherrschende Bild von Internaten als Elite-Einrichtung für Kinder wohlhabender Eltern hat sich über die Jahre zunehmend verändert. In der Tat fallen für den Besuch der Schulen in privaten Trägerschaften auch heute noch Kosten an, die einen Anteil der Betreuungskosten der Internate decken. Wer aufgrund der persönlichen Einkommensverhältnisse Unterstützung braucht, um diese Beiträge zu finanzieren, hat verschiedene Möglichkeiten. Diese reichen von Stipendien verschiedenster Stellen bis hin zu Förderungen und Krediten durch das Jugendamt.

Wie aber die passende Einrichtung finden? Die Internate in Bayern unterscheiden sich unter anderem in Schulform, Klassengrößen und Ausrichtungen. So macht das Profil einer Internatsschule etwa aus, ob es sich zum Beispiel auf einzelne Disziplinen wie Sport, Sprachen, Musik oder Naturwissenschaften spezialisiert hat. Auch in Bezug auf die Konfession gibt es Unterschiede. Wichtig ist, dass sich Kinder und Eltern vor der Wahl des jeweiligen Internats über Wünsche und Ziele für den weiteren Lebensweg bis zum Schulabschluss klar werden.

Soll etwa eine Fähigkeit wie Musikalität besonders gefördert werden? Kann das Kind aus Zeitgründen oder aufgrund der Wohnsituation nicht ausreichend betreut werden und benötigt deswegen eine tief greifendere Unterstützung?

Entscheidende
Fragen klären

Außerdem sollte beachtet werden, dass sich Internate in Bezug auf den rechtlichen Status unterscheiden können. Dieser legt fest, ob eine Schule staatlich anerkannte Abschlüsse vergeben darf oder nicht. Auch internationale Abschlüsse sind möglich.

Mehr Informationen und Vergleichsmöglichkeiten der einzelnen Einrichtungen gibt es im Internet auf
www.internatvergleich.de oder www.die-internate.de.

Artikel 6 von 8