Monopoly als Rosenheim-Edition

von Redaktion

OVB-Heimatzeitungen und regionale Partnern bringen Klassiker auf den Markt

Rosenheim – „Gehe ins Gefängnis, begib dich direkt dorthin, gehe nicht über Los, ziehe nicht 4000 DM ein.“ Diese Sätze können wohl die meisten Menschen zwischen 9 und 99 Jahren dem richtigen Spiel zuordnen. Monopoly gehört zu den absoluten Klassikern der Brettspiel-Landschaft – und das seit fast 100 Jahren. Die OVB-Heimatzeitungen haben nun zusammen mit vielen regionalen Partnern ein Rosenheim-Monopoly herausgegeben.

Weihnachtsgeschenk
für Klein und Groß

Wie in der bekannten Grundversion gibt es auch in der Regionalausgabe des Spiels insgesamt 22 Grundstücksfelder. Diese heißen allerdings nicht Schlossallee, Theaterstraße, Wasserwerk und Co., sondern zum Beispiel Inntaldreieck, Mittertor oder Herbstfest. Der Spielplan führt wie auf einem Spaziergang zu den beliebtesten Plätzen in und um Rosenheim. Von Simssee, Hochriesbahn und Sommerfestival geht es über Lokschuppen und Eisstadion schließlich zu den teuersten Feldern des Spielplans mit der Nikolauskirche.

Wer schafft es, die meisten dieser Plätze zu besitzen und seine Mitspieler in die Insolvenz zu treiben? Der Spielspaß der Rosenheim-Ausgabe steht dem der bekannten Grundversion in nichts nach – und einem gemeinsamen Spieleabend mit der ganzen Familie steht nichts mehr im Wege.

Mitspieler werden sich freuen, „reale“ Plätze kaufen zu können und sich mit den Spielfiguren auf bekannten Straßen zu bewegen.

Günstiger mit der
OVB abocard

Das Rosenheim-Monopoly ist nicht nur deswegen ein tolles Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt. Aber Achtung: Die Stückzahl ist begrenzt. Schnell sein lohnt sich also. Der reguläre Preis beträgt 44,95 Euro, Besitzer der OVB abocard zahlen nur 37,90 Euro. Erhältlich ist das Spiel ab 14. Dezember in allen OVB-Geschäftsstellen, auf ovberleben.de/monopoly oder auf winningmoves.de.

Artikel 3 von 4