MG vor Start in Deutschland

von Redaktion

MG wird nächstes Jahr auch nach Deutschland kommen

Es war letztendlich nur eine Frage der Zeit, bis MG von Großbritannien aus den Sprung nach Kontinental-Europa wagen würde. Der Export nach Norwegen, Dänemark, Island, den Benelux-Staaten und Frankreich sowie Österreich ist gestartet, bald soll auch Deutschland folgen. Die zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende Marke hat sich in England mittlerweile etabliert und sich dort einen Marktanteil von 1,3 Prozent erobert. Mit den legendären Sportwagen hat das Unternehmen schon lange nichts mehr zu tun. Das Hauptaugenmerk der „britischen“ Marke des größten chinesischen Autoherstellers liegt auf Kleinwagen (MG3) und verstärkt auf Elektroautos wie den Kombi MG5 EV und den auch als Benziner erhältlichen ZS. Mit dem EHS hat MG nun einen Plug-in-Hybrid für die europäischen Märkte vorgestellt. Er kombiniert einen 1,5-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor (90 kW). Die WLTP-Normreichweite beträgt im reinen Elektrobetrieb bis zu 52 Kilometer. Der Verbrenner ist an eine Sechs-Stufen-Automatik gekoppelt, der E-Motor hat vier Übersetzungsstufen. Bei dem knapp 4,60 Meter langen Kompakt-SUV gehören unter anderem ein 12,3-Zoll-Bedienfeld, Touchscreen, Ambientebeleuchtung, Tempomat, Toter-Winkel- und Kollisionswarner sowie eine 360-Grad-Kamera zur Ausstattung. ampnet/jri

Artikel 1 von 11