Meine sehr geehrten Damen und Herren,
ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende. Dabei denke ich in erster Linie an die Corona-Pandemie, die im Frühjahr über uns hereingebrochen und nun mit aller Macht zurückgekehrt ist.
Viele bekommen die Auswirkungen in ihrem persönlichen Leben zu spüren, sei es, weil sie selber erkrankt sind, sei es, weil sie in Kurzarbeit geschickt wurden oder als Selbstständige die wirtschaftlichen Folgen der Krise zu spüren bekommen haben.
Als Bürgermeister weiß ich: Auch die Kommunen wurden finanziell hart getroffen. Knapp eine Million Euro weniger Steuereinnahmen gegenüber 2019 sind es allein in Rott am Inn – und das bei weiterhin großem Investitionsbedarf.
In vielen anderen Gemeinden ist die Situation nicht besser. Aber das Bild ist nicht nur düster. Das Jahr 2020 hat auch unsere Stärken gezeigt, nämlich ehrenamtliches Engagement und Solidarität. Es war schon beeindruckend, wie sich auf die Schnelle hin Initiativen zur Stützung der heimischen Betriebe im „Lockdown“ gegründet haben, wie die „Rotter Tafel“ trotz aller Widrigkeiten dafür gesorgt hat, dass ihre dringend benötigte Hilfe auch weiterhin zu den Menschen kam oder wie unzählige freiwillige Helfer beim „Seniorenfest dahoam“ unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger mit frisch zubereitetem Essen beliefert haben.
Es macht mich froh und stolz, Bürgermeister einer Gemeinde zu sein, in der das alles – und noch vieles mehr – möglich ist.
Am Ende dieses Jahres haben sich die Straßen in Rott und anderswo wieder geleert, stehen wir wieder vor verschlossenen Läden und Lokalen. Aber der Ort und seine wunderbare Architektur erstrahlen allabendlich im warmen Weihnachtslicht.
Der „Rotter Lichterglanz“ – über den unlängst sogar das Bayerische Fernsehen berichtet hat – lädt Sie zu einem romantischen Spaziergang in unserem Ort ein, um sich auf diese ganz besondere Weihnachtszeit 2020 einzustimmen.
Hierzu lade ich Sie ganz herzlich ein.
Ich wünsche Ihnen nun eine besinnliche Vorweihnachtszeit, ein gesegnetes Christfest mit so viel Nähe wie möglich und uns allen bereits jetzt ein unbeschwerteres, freieres, aber vor allem gesundes neues Jahr 2021.
Ihr
Daniel Wendrock
Erster Bürgermeister