In Zeiten, da Restaurants, Kinos, ja sogar viele Büros geschlossen sind, wird das Zuhause zum neuen Zentrum privater und beruflicher Beschäftigung. In Sachen Einrichtung rücken die eigenen Bedürfnisse in den Fokus. Was braucht man fürs Homeoffice? Wie kann man die lange Zeit zu Hause möglichst angenehm verbringen? Dies sind die drei neuesten Wohntrends:
1. Ein Schreibtisch: Lange brauchte man keinen großen Schreibtisch mehr zu Hause, das war für die private Nutzung von Notebooks und Tablets überflüssig. Nun aber, wo viele Arbeitnehmer aktuell nur noch von zu Hause aus arbeiten dürfen und die Möglichkeit im Raum steht, dass Firmen auch langfristig das Homeoffice anbieten werden, fehlt dieser ausreichend geräumige Arbeitsort. Der größte Trend 2021 könnte also der Arbeitsplatz daheim werden. Auffallend schicke und filigrane Schreibtische und Sekretäre, die hinter oder oberhalb der Arbeitsplatte noch Fächer bieten, finden sich vermehrt bei den Einrichtern im Programm.
2. Möbel, die mehr können: Trend Nummer zwei geht einher mit dem neuen Bedarf am hauseigenen Schreibtisch. Den gibt es etwa zum Ausklappen an Regalen oder zum Verstecken integriert im Kleiderschrank.
3. Natur für Drinnen: Trend Nummer drei spricht mehr denn je das aktuelle Bedürfnis der Menschen an. Wenn die Naherholung im Freien begrenzt ist, holt man sich mehr Pflanzen ins Haus, macht etwa aus dem Balkon ein grünes Paradies. So ersetzt das Drinnen ein Stück weit das Draußen – für eine gewisse Zeit jedenfalls. dpa