Dämmsysteme aus Glaswolle sind weit verbreitet und werden von Heimwerkern wie von Bauprofis gleichermaßen geschätzt. Das hat gute Gründe: Ihre bauphysikalischen Eigenschaften wissen auf ganzer Linie zu überzeugen, sie sind äußerst verarbeitungsfreundlich und helfen dabei, die Aufenthaltsqualität in Gebäuden deutlich zu verbessern. Außerdem schonen sie Umwelt und natürliche Ressourcen gleich in mehrfacher Hinsicht. So spart eine Rolle etwa der Zwischensparren-Dämmung Integra ZKF-1-032 bei einer angenommenen Nutzungsdauer von 30 Jahren rund eine Tonne CO2 ein. Neben der Energieeinsparung und der Schonung fossiler Brennstoffe beweist Glaswolle auch in der Herstellung und im Handling einen besonders nachhaltigen Umgang mit Ressourcen: Glaswolle besteht nämlich aus bis zu 80 Prozent Recyclingglas. Jede Rolle entspricht somit mindestens 20 Glasflaschen. Dies alles reduziert nicht nur Glasabfälle und benötigte Deponieflächen, sondern spart auch erhebliche Mengen an Rohstoffen und Energie. Weitere Vorteile unter www.homeplaza.de. epr