Erholung im Schlaf mit der Zirbe

von Redaktion

Die positiven Eigenschaften der Zirbe werden seit Jahrhunderten geschätzt. Die ätherischen Öle und der wunderbare Geruch der Zirbelkiefer wirken beruhigend auf den Organismus und sorgen für erholsamen Schlaf. Die bessere Erholung geht mit einer reduzierten Herzfrequenz während des Schlafes einher. Dies lässt einen ausgeruht erwachen. Die durchschnittliche „Ersparnis“ im Zirbenholzbett lag bei 3500 Herzschlägen pro Nacht, was etwa einer Stunde Herzarbeit entspricht, nach einer Studie von Prof. Maximilian Moser. Wissenschaftlich belegt ist auch die Tatsache, dass in einem Zirbenzimmer keine Wetterfühligkeit auftritt. Trotz Luftdruckveränderung bleibt der Kreislauf stabil.

Schreiner Max Rupp fertigt Zirbenholzbetten vollmassiv und unbehandelt, aber sehr fein verschliffen. Die Steckverbindungen sind metallfrei. Mehr unter www.zirbenholz-schlafzimmer.de. Die Höhe der Matratzenoberkante wird auf jeden Kunden abgestimmt, um ein bequemes Hinsetzen und Aufstehen zu gewährleisten. Selbstverständlich plant die Schreinerei Rupp auch komplette Schlafzimmereinrichtungen in Zirbelkiefer vollmassiv und unbehandelt. Von schlichter, moderner Optik bis hin zum rustikalen Schlafzimmer ist alles möglich. Die Schreinerei berät auch zu hochwertige Matratzensysteme.

Mehr Infos unter www. schreinerei-max-rupp.de oder 08032/5930.

Artikel 4 von 11