Die Immobilienpreise der Topregionen in Bayern – von der Metropolregion München bis hin zum bayerischen Oberland – zeigen sich von der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Maßnahmen unbeeindruckt und steigen weiter. Laut Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum Bayern (PV) schwankte der Quadratmeterpreis für ein Ein- oder Zweifamilienhaus im vierten Quartal 2020 zwischen 4444 Euro im Landkreis Weilheim-Schongau und 9742 Euro im Landkreis München. Im Vorjahr lagen die Preise noch mit 4106 Euro bis 8653 Euro pro Quadratmeter deutlich niedriger. Branchenprimus bei den Preisen ist und bleibt die bayerische Landeshauptstadt: In München zahlte man laut PV im vierten Quartal 2020 für ein Haus im Durchschnitt über 10000 Euro für den Quadratmeter.
Auch bei den Eigentumswohnungen steigen die Preise weiter und lagen im vierten Quartal 2020 zwischen 4211 Euro pro Quadratmeter im Landkreis Weilheim-Schongau und 6743 Euro pro Quadratmeter im beliebten und generell zu höheren Preisen tendierende Landkreis Starnberg. In der Landeshauptstadt München mussten Käufer im vierten Quartal durchschnittlich 8051 Euro pro Quadratmeter bezahlen. Auch die Mietpreise steigen weiterhin an, wenn auch moderater. Sie schwankten im vierten Quartal 2020 von 9,95 Euro pro Quadratmeter im Landkreis Landsberg am Lech bis 15,06 Euro pro Quadratmeter im Landkreis München. Geradezu abstruse Höhen nimmt die Höhe der Mieten mittlerweile in der bayerischen Landeshauptstadt ein: In München muss für eine Neubauwohnung durchschnittlich über 17 Euro pro Quadratmeter gezahlt werden – Heizungs- und sonstige Nebenkosten sind darin noch nicht enthalten.
Doch potenzielle Mietsuchende sollten noch nicht verzweifeln: Denn bei den genannten Mietpreisen handelt es sich allein um Angebote für Neubauten. Im gesamten Wohnungsbestand einer Kommune sind die Mieten geringer. So wurde beispielsweise für den aktuellen Mietspiegel der Stadt München eine durchschnittliche Kaltmiete in Höhe von 11,69 Euro errechnet. Sie liegt um etwa 4,27 Euro niedriger als die durchschnittliche Angebotsmiete des vierten Quartals 2018 (15,96 Euro pro Quadratmeter). Am günstigsten im Übrigen wohnt es sich im bayerischen Oberland in Rosenheim. Dort lag der Mietpreis für den Quadratmeter im vierten Quartal 2020 bei gerade mal bei neun Euro und 62 Cent.Christoph Kastenbauer