Das Plätschern des Baches hören, den kraftvollen Sonnenaufgang sehen, den würzigen Tannengeruch riechen oder die taufeuchte Wiese fühlen – das sind Erlebnisse, die eine bleibende Erinnerung schaffen.
Im Herzen des Schwarzwaldes lädt das „ZweiTälerLand“ zum echten Entdecken ein.
Aussicht auf die
Kaisersebene
Schon kurz hinter Freiburg zeigt der Schwarzwald seine ganze Vielfalt. Sanfte hügelige Wiesen, aussichtsreiche Berge und schattige Tannenwälder zeichnen die abwechslungsreiche Urlaubsregion „ZweiTälerLand“, mit dem Elztal und dem Simonswäldertal, aus. Wer hier auf Entdeckungsreise geht, kann zum Beispiel dem Rauschen der Zweribach-Wasserfälle lauschen, die erhebende Aussicht auf der Kaisersebene genießen oder auf dem Hörnleberg die Magie dieses Wallfahrtsortes spüren, der einen herrlichen Blick vom Elztal bis zu den Vogesen ermöglicht. Der „Schwarzwälder HüttenWinkel“ bietet urige Einkehrmöglichkeiten, wo regionale Produkte die Speise- und Getränkekarten prägen. Auch die Erzeugnisse der lokalen, meist inhabergeführten Betriebe, spiegeln die Vielfalt der Gegend und das Traditionsbewusstsein der Menschen wieder. So wird in einigen Metzgereien noch Schwarzwälder Schinken nach streng gehüteten Rezepten hergestellt, es gibt in Simonswald eine Ölmühle, wo in Handarbeit feinstes Walnussöl hergestellt wird und die Burgunderweine, die in Buchholz angebaut werden, erhalten regelmäßig Prämien und sind unter Kennern ein echter Tipp. Das „ZweiTälerLand“ inmitten des Schwarzwaldes bietet eine Bandbreite an lebendigen Urlaubserlebnissen. Hier ist die Natur und die Gastfreundschaft spürbar. Die Menschen sind offen und die Produkte sind authentisch. Hier ist echtes Entdecken möglich.