Natur spektakulär in Szene gesetzt

von Redaktion

Norwegische Baukunst mit Aussicht

Tief eingeschnittene Fjorde eingerahmt von imposanten Bergen, wilde Küsten und weite Landstriche ohne Menschen: Die Natur in Fjord Norwegen ist an Schönheit und Dramatik kaum zu überbieten. Dabei verstehen sich die Norweger bestens darauf, ihren Naturschatz zusätzlich mit spektakulären Aussichtsplattformen und Straßen in Szene zu setzen.

Die Aussichtsplattform Stegastein ist eines der Aushängeschilder, wenn es um ausgefallene norwegische Baukunst geht. In 650 Metern Höhe ragt das Bauwerk 30 Meter über die Bergwand hinaus und ermöglicht so einen einmaligen Panoramablick über den Aurlandsfjord. Zu den neueren Bauten gehört „Utsikten“. Die Aussichtsplattform erinnert ein wenig an einen Sternenzerstörer aus „Star Wars“, der in 700 Metern Höhe direkt am Abgrund gelandet ist. Doch manchmal ist die Natur selbst der beste Architekt. Das spürt man beim Besuch des Preikestolen, der 600 Meter über dem Lysefjord ragt.

Mit 204 Kilometern Länge und 308 Metern Tiefe (beides europäische Spitze), ist der Sognefjord der Fjord der Superlative. Der nahe gelegene Gletschernationalpark Jostedalsbreen machen die Region bei Wanderern beliebt.

Zu den Seitenarmen des Fjords gehört mit dem Nærøyfjord auch der schmalste Fjord Europas, der aufgrund seiner Naturvielfalt UNESCO-Weltnaturerbe ist. Diesen Titel trägt auch der malerische Geirangerfjord. Beide zählen laut des UNESCO-Komitees zu den „mit Abstand schönsten Fjordlandschaften der Welt.

Mehr unter wolters-rundreisen.de.

Artikel 3 von 11